Darum ist es am Rhein so schön: Das Rheinknie bei Boppard
- Blick auf die "Feindlichen Brüder" von Bad Salzig aus
- hochgeladen von Shima Mahi
Ein enges Tal und die Hänge des Hunsrück und Taunus kennzeichnen diese reizvolle Landschaft. Einen guten Blick hat man auf die im Volksmund so genannten "Feindlichen Brüder". Das sind die beiden Burgen Sterrenberg und Liebenstein. Ein besonders schöner Wanderweg führt vom Bopparder Stadtteil Bad Salzig nach Boppard. Nach einem recht steilen Aufstieg gelangt man auf eine lichte Ebene, auf der Obstanbau betrieben wird. Die Obstbäume zeigten schon die ersten Knospen. Wie schön muss es hier oben erst zur Obstbaumblüte sein! Der Blick auf den Rhein ist von hier aus fantastisch. Auf diesem Weg gelangt man nach Boppard, muss aber um ans Ziel zu kommen, einen steilen Abstieg in Kauf nehmen. Durch einen idyllischen Park geht es dann durch ein altes Römertor in die idyllische Altstadt von Boppard.
Bad Salzig und Boppard haben im Zentrum gelegene Bahnhöfe. Wer keine Lust mehr auf den Rückweg hat (aus dem steilen Abstieg wird dann schließlich ein noch steilerer Aufstieg), steigt in den stündlich verkehrenden Zug und ist in drei Minuten zurück am Startpunkt.
- Blick auf die "Feindlichen Brüder" von Bad Salzig aus
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
1 / 23
- Kanaldeckel in Bad Salzig
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
2 / 23
- Blick über blühende Schlehen hinweg
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
3 / 23
- Ein Schiff wird kommen.
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
4 / 23
- Gegenüber von Bad Salzig liegt der Ort Kamp-Bornhofen.
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
5 / 23
- Eine mächtige Weide
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
6 / 23
- vermischte Blüten
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
7 / 23
- Origineller Rahmen für einen Schlehenbusch
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
8 / 23
- Auch vom Bahnhof in Bad Salzig hat man einen tollen Blick auf die beiden Burgen.
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
9 / 23
- Ganz bescheiden in einer schattigen Ecke, aber mit liebevollem Osterpräsent.
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
10 / 23
- Auf dem Höhenweg, die Inschrift lautet: Willst du deinen Herrgott seh´n, musst in die Natur Du geh´n, doch willst du ihn noch besser seh´n, so bleib vor diesem Kreuze steh´n.
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
11 / 23
- Blick auf Bad Salzig
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
12 / 23
- Ein Raubvogel oder vielleicht sogar ein Uhu
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
13 / 23
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
14 / 23
- An einem Aussichtspunkt
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
15 / 23
- Im Park in Boppard entdeckt
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
16 / 23
- Wassertreppe und interessantes Brückengeländer im Park
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
17 / 23
- Alte Stadtmauer mit Tor: Hier geht es in die Altstadt von Boppard
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
18 / 23
- Blick auf "Kunst im Hof"
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
19 / 23
- Statt Vorgärten
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
20 / 23
- Bald ist Ostern.
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
21 / 23
- Auch dieser Kanaldeckel ist schön anzusehen.
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
22 / 23
- An der Rheinpromenade
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
23 / 23
Vielen Dank an euch alle für eure netten Kommentare. LG Shima