Elsass: Kutzenhausen & das Museé Rurale de l’Outre-Forêt
- Willkommen !!!
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
Das Bauernhofmuseum in Kutzenhausen ist ein früheres Gutshaus, in dem der Besucher die Lebensweise der Menschen zwischen 1920 und 1950 nachempfinden kann.
Die Architektur ist etwas Besonderes: Es gibt gemütliche Wohnzimmer; die Küche der Hausfrau; Kinder- und Schlafzimmer und – nicht zu vergessen – Vorratsräume, Kornspeicher und Weinkeller.
Und wie die Handwerker seinerzeit gearbeitet haben, sind in der Bäckerei, beim Schlachter, Schuhmacher und Wagenbauer ebenso zu sehen wie im Stall bei Kühen und Kaninchen. Natürlich darf ein Bauerngarten nicht fehlen.
Besonders interessant war die kleine Schule.
Das Museum ist vom April bis Ende September immer am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr zu besichtigen.
Ständig wechselnde Veranstaltungen vervollständigen das Angebot.
Also: Auf geht’s in die Vergangenheit; in den Bildunterschriften stehen noch einige Informationen mehr.
- Willkommen !!!
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
1 / 40
- Die "Gross Stub" - das Wohnzimmer ganzen Famlie.
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
2 / 40
- Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte" ...
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
3 / 40
- Küche - Reich der Hausfrau
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
4 / 40
- Große Wäsche ?!
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
5 / 40
- Schlafzimmer der Eltern
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
6 / 40
- Husch, husch ins Körbchen ...
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
7 / 40
- Eine Wärmflasche - die hält warm.
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
8 / 40
- Da kann der Storch ja kommen ...
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
9 / 40
- Stilles Örtchen - aber ist es auch bequem?
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
10 / 40
- Auf zum Bäcker !!!
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
11 / 40
- Erst einmal muss der Backofen angeheizt werden.
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
12 / 40
- Dort geht es in der Vorrats- und Weinkeller.
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
13 / 40
- Waschküche - auch ein Reich der Haufrau.
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
14 / 40
- Hier wird sicher das Kleid für den nächsten Dorfball genäht ...
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
15 / 40
- Stallungen für das Vieh
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
16 / 40
- Mais: Vorrat für den Winter
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
17 / 40
- Hier leben die Hühner noch glücklich.
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
18 / 40
- Salz: So hat man früher die Eier gelagert.
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
19 / 40
- Kolbenhirse - wer hat hier einen Vogel?
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
20 / 40
- Nostalgie pur
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
21 / 40
- Wer die wohl getragen hat?
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
22 / 40
- Arbeit für den Schuster - wer bringt dort heute noch seine Schuhe hin?
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
23 / 40
- Schuster bleib bei deinen Leisten.
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
24 / 40
- Was wird hier wohl genäht?
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
25 / 40
- Sie nähte auch ohne Strom; Fußarbeit war da erforderlich.
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
26 / 40
- Vorsicht ihr Mäuse - eine Mausefalle !!!
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
27 / 40
- Küchengeräte anno dazumal
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
28 / 40
- Prost! So schön wurden einst Bierflaschen geschlossen.
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
29 / 40
- ... & heute nimmt man dafür einheitliche, stapelbare Plastikbehälter.
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
30 / 40
- Was? Gab es damals schon myheimat-Fotograf/innen ???
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
31 / 40
- Kopflos !!!
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
32 / 40
- Auf geht's in die Schule !!!
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
33 / 40
- Das also ist die "Ein-Klassen-Schule" ...
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
34 / 40
- 1 x 1 und die Gesundheit
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
35 / 40
- Was wurde alles mit dieser Tinte geschrieben?
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
36 / 40
- So lernte man damals ...
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
37 / 40
- Nach der Schule Holzschuhe anziehen und ab zum Helfen in den Stall ...
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
38 / 40
- Und wenn dann mal Ferien sind, nimmt man das Fahrrad und ... >>>
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
39 / 40
- <<< ... besucht Onkel und Tante in der Stadt.
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
40 / 40
Schöner Bericht und schöne Bilder. lg