myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Eine bemerkenswerte Initiative

Schlimme Situation

Eine Pandemie stürzt die Welt ins Chaos. Der Shutdown legt ganze Volkswirtschaften lahm. Firmen müssen schließen, geraten in Schieflage, müssen Kurzarbeit beantragen oder gar ihre Angestellten entlassen in eine ungewisse Zukunft.

Es geht gerade vielen Leuten schlecht, wobei wir ja eigentlich im Moment noch froh sein sollten, wenn wir erfahren, wie viel schlimmer es in großen Teilen der Welt ist. Man weiß nicht, was noch kommt, und das ist vielleicht besser so.

Wegen der Gefahr müssen wir unser normales Leben einschränken, unsere Liebsten nicht besuchen, und auch sonst läuft es gar nicht rund.

Einsam und ein Gefühl wie eingesperrt

Oma und Opa im Seniorenheim können ihre Kinder und Enkel nicht sehen, und wie eingesperrt drinnen bleiben zu müssen, ist eintönig und monoton.

Bemerkenswerte Initiative

Ein Musiker aus Thüringen – bekannt als „Ein Ossi mit Niveau“, der bereits für etliche Konzerte gebucht war und durch Corona eben seinen Job verloren hat, hat eine bemerkenswerte Aktion gestartet, um den Senioren ein bisschen Freude zu bereiten.

Er hat angeboten, Hofkonzerte zu geben, bei denen die Bewohner aus Fenstern und von Balkons aus sicherer Entfernung ein Konzert geboten bekommen, das ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird. Einige Heime aus Gefell, Wurzbach, Bad Lobenstein und Pößneck haben bereits Sondergenehmigungen vom Landratsamt eingeholt, und Ostern geht es los.

Zu wenige positive Nachrichten

Über solche Wohltätigkeitsaktionen sollte mal mehr berichtet werden, denn die negativen Nachrichten nehmen einfach Überhand und machen alle wahnsinnig depressiv.

Er wird auch bei Förde-Radio am Ostersamstag ab 18 Uhr im Programm vertreten sein (Wiederholung Ostersonntag 2020, ab 10 Uhr)

Weitere Beiträge zu den Themen

OssiMusikerThüringenKönigin der TexteNordfrieslandNiveauSeniorenheimKonzertCharlene WolffWohltätigkeitsveranstaltungFoerdeCorona-Krise

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite