Hl. Eberhard von Biburg - 850 Jahre - Große Jubiläumsfeier - Eberhard Jubiläum
- Klosterkirche Biburg © Angerer der Ältere, Bildmotiv für die Sonderbriefmarke zur Jubiläumsfeier des Hl. Eberhard
- hochgeladen von . Angerer der Ältere
Der Hl. Eberhard war der erste Abt von Biburg, Erzbischof von Salzburg und Sohn der Seligen Bertha von Biburg. Er starb vor 850 Jahren. Dieses bedeutende geschichtliche Ereignis wird in der Gemeinde Biburg am Samstag den 21. Juni und Sonntag, den 22. Juni 2014 als Eberhardjubiläum gefeiert.
Bei Wikipedia kann man viel über den berühmtesten Sohn von Biburg lesen.
Für dieses Eberhardjubiläum bringt die Pfarrei Biburg eine Sonderbriefmarke heraus, die nach einem Bildmotiv von dem Künstler Angerer der Ältere gestaltet ist. Der Künstler lebt und arbeitet in Biburg. Die romanische Klosterkirche, sowie viele Motive dieser Landschaft um die Klosterkirche Biburg hat der Künstler in seinen Bildern verewigt
Bestellen kann man diese Sonderbriefmarke zum Eberhardjubiläum unter Tel. 09443-7212 (Pfarrei Biburg). Ebenso wird es eine Festschrift geben.
- Klosterkirche Biburg © Angerer der Ältere, Bildmotiv für die Sonderbriefmarke zur Jubiläumsfeier des Hl. Eberhard
- hochgeladen von . Angerer der Ältere
- Bild
1 / 24
- Sonderbriefmarke Eberhard von Biburg zum Eberhardjubiläum 2014
- hochgeladen von . Angerer der Ältere
- Bild
2 / 24
- Klosterkirche Biburg im Nebel © Angerer der Ältere
- hochgeladen von . Angerer der Ältere
- Bild
3 / 24
- Klosterkirche Biburg, Herbststurm © Angerer der Ältere
- hochgeladen von . Angerer der Ältere
- Bild
4 / 24
- Blick zur Klosterkirche Biburg, Morgennebel © Angerer der Ältere
- hochgeladen von . Angerer der Ältere
- Bild
5 / 24
- Romanische Klosterkirche Biburg
- hochgeladen von . Angerer der Ältere
- Bild
6 / 24
- Wallfahrtskirche Allersdorf © Angerer der Ältere
- hochgeladen von . Angerer der Ältere
- Bild
7 / 24
- Wallfahrtskirche Allersdorf, Marienkapellen © Angerer der Ältere
- hochgeladen von . Angerer der Ältere
- Bild
8 / 24
- Landschaft bei Perka © Angerer der Ältere
- hochgeladen von . Angerer der Ältere
- Bild
9 / 24
- Wallfahrtskirche Allersdorf im Winter © Angerer der Ältere
- hochgeladen von . Angerer der Ältere
- Bild
10 / 24
- Im Frühjahr nach der Überschwemmung im Abenstal © Angerer der Ältere
- hochgeladen von . Angerer der Ältere
- Bild
11 / 24
- Überschwemmung im Abenstal nahe Biburg © Angerer der Ältere
- hochgeladen von . Angerer der Ältere
- Bild
12 / 24
- Klosterkirche Biburg, Zeichnung © Angerer der Ältere
- hochgeladen von . Angerer der Ältere
- Bild
13 / 24
- Perka im Winter © Angerer der Ältere
- hochgeladen von . Angerer der Ältere
- Bild
14 / 24
- Klosterkirche Biburg, aquarellierte Zeichung © Angerer der Ältere
- hochgeladen von . Angerer der Ältere
- Bild
15 / 24
- Klosterkirche Biburg im Winter © Angerer der Ältere
- hochgeladen von . Angerer der Ältere
- Bild
16 / 24
- Hopfenfelder bei Biburg - Aus dem Zyklus "Abenstaler Spaziergänge © Angerer der Ältere
- hochgeladen von . Angerer der Ältere
- Bild
17 / 24
- Hopfenfeld bei Biburg im Winter - Blick zur Klosterkirche Biburg. Aus dem Zyklus "Abenstaler Spaziergänge" © Angerer der Ältere
- hochgeladen von . Angerer der Ältere
- Bild
18 / 24
- Der gefällte Baum, gefällte Natur mit Blick zur Wallfahrtskirche Allersdorf © Angerer der Ältere
- hochgeladen von . Angerer der Ältere
- Bild
19 / 24
- Aufgescheucht - Blick zur Wallfahrtskirche Allersdorf, aus dem Zyklus "Abenstaler Spaziergänge" © Angerer der Ältere
- hochgeladen von . Angerer der Ältere
- Bild
20 / 24
- Geheimnisvolles an der Wegkreuzung in Biburg © Angerer der Ältere
- hochgeladen von . Angerer der Ältere
- Bild
21 / 24
- Die alte Weide, aus dem Zyklus "Abenstaler Spaziergänge" © Angerer der Ältere
- hochgeladen von . Angerer der Ältere
- Bild
22 / 24
- Blick zur Wallfahrtskirche Allersdorf, aus dem Zyklus "Abenstaler Spaziergänge" © Angerer der Ältere
- hochgeladen von . Angerer der Ältere
- Bild
23 / 24
- Abensberger-Märchenturm, aus dem Zyklus "Abenstaler Spaziergänge" © Angerer der Ältere
- hochgeladen von . Angerer der Ältere
- Bild
24 / 24
Das große Fest für den heimlichen Heiligen wurde am 22. Juni 2014 im Kloster Biburg gefeiert, anbei ein Link zur Mittelbayerischen Zeitung, die ausführlich darüber berichtet:
http://www.mittelbayerische.de/region/kelheim/arti...
Angerer der Ältere