myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Wie lebt eigentlich ein Mönch?

Ein „Jahr des gottgeweihten Lebens“ hat Papst Franziskus am ersten Adventssonntag vergangenen Jahres ausgerufen, das bis Februar 2016 dauern wird. Dieses Themenjahr soll die Vielfalt und Schönheit des Ordenslebens in den Blick nehmen. Die Firmlinge aus Biberbach und Affaltern griffen diesen Impuls auf und unternahmen zusammen mit Pfarrer Konrad Bestle einen Ausflug zum Kloster Sankt Ottilien, um dem Leben der Benediktiner auf die Spur zu gehen. Bruder David begrüßte die 27 Jugendlichen und erzählte viel Spannendes und Wissenswertes aus dem Alltag der 90 Missionsbenediktiner. So erfuhren die Firmlinge zum Beispiel, dass der älteste Mönch im Kloster 94 Jahre und der jüngste gerade einmal 19 Jahre alt ist. Auch welche Berufe es in einem Kloster gibt, wie oft sich die Mönche zum Gebet versammeln oder wie der Wahlspruch der Benediktiner lautet, all das mussten die Firmlinge während der Ausführungen von Bruder David in einem Quiz ergänzen. Schüler Markus Ücker vom Gymnasium Sankt Ottilien und Firmpatenkind von Pfarrer Bestle führte danach über das Kloster- und Schulgelände. Den Abschluss des Ausflugs bildete die Jugendvesper in der Klosterkirche, zu der mehrere hundert Firmlinge aus der ganzen Diözese gekommen waren.

Weitere Beiträge zu den Themen

BiberbachPfarreiengemeinschaft

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite