BLÜCHER-BESITZ - (Teil2) - WARFTEN im Binnenland?
- Die Größe des PKWs zeigt dieHöhe der Warft...
- hochgeladen von Christel Pruessner
Da fährst Du ganz angetan von der Landschaft und kommst durch "Gülze" oder "Hühnerbusch" oder vielleicht auch durch "Blücher" und dann erreichst Du "Besitz" ...
Und was siehst Du als erstes?
alle Häuser links und rechts der Straße errichtet auf ansehnliche hohen Warften.
Warft?
Laut Wikepedia: "...ein künstlich aus Erde aufgeschütteter Siedlungshügel, der dem Schutz von Menschen und Tieren bei Sturmfluten dient. Auf einer Warft können sich je nach Ausmaß Einzelgehöfte oder auch Dorfsiedlungen (Warften- oder Wurtendörfer) befinden. Warften sind meist kreisrund, manchmal aber auch langgestreckt. Sie finden sich in den nordwestdeutschen Marschgebieten, in der Nordsee auf den Halligen und in den Niederlanden."
Sturmflut? hier in Besitz? -- die Ostsee ist viel zu weit weg!
Etwas abseits vom Dorf plätschert die kleine ruhige Schaale vorbei, ein Nebenfluss der Sude und die wiederum ein Nebenfluss der Elbe.
Und genau hier liegt die Erklärung.
Die Hochwasser der ELBE führten viele hundert Jahre in diesem Siedlungsgebiet zu erstaunlichen Hochwassern.
"1773 klagte der Dorfschullehrer von Besitz, dass die Bauern seine Besoldung schuldig blieben, weil ein Hochwasser die Gegend furchtbar verwüstet hatte und dabei im Nachbarort Blücher 9 Menschen ertrunken seien." (aus: http://www.gemeindebesitz.de/geschichte.html) Die neue Eindeichung des Gebietes im Süden und Westen des Ortes hat in den zurückliegenden Jahren weitere Überflutungen verhindert.
siehe auch:
http://www.myheimat.de/besitz/kultur/bluecher-wora...
http://www.myheimat.de/besitz/natur/bluecher-teil1...
- Die Größe des PKWs zeigt dieHöhe der Warft...
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
1 / 26
- ...auf der sich eine Reihe von Häusern befindet
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
2 / 26
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
3 / 26
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
4 / 26
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
5 / 26
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
6 / 26
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
7 / 26
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
8 / 26
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
9 / 26
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
10 / 26
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
11 / 26
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
12 / 26
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
13 / 26
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
14 / 26
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
15 / 26
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
16 / 26
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
17 / 26
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
18 / 26
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
19 / 26
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
20 / 26
- HOCHWASSER 2011, wenige Meter vom Kirchhof entfernt
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
21 / 26
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
22 / 26
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
23 / 26
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
24 / 26
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
25 / 26
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
26 / 26
Schöne Bilder einer eigenwilligen herben Landschaft und ein guter Bericht dazu.
Hier schließe ich mich auch der Meinung von Dani und Alfred an.