Maßnahmen erforderlich: Für Senioren wird der Verkehr immer tödlicher

Senioren-Tod.

Statistik,
mit steigender Tendenz.

Überproportional und zunehmend:
Tödliche Verkehrs-Unfälle bei Senioren!

Dringlich:
Was wird dagegen gemacht?
Wann wird was gegen diese steigenden Zahlen gemacht?

1. 100 % mehr:
1991 war jeder sechste Verkehrstote über 65 Jahre alt, 
2016 war jeder dritte Verkehrstote über 65 Jahre alt.

2. 300 %:
393 Menschen starben 2016 in Deutschland bei Zweiradunfällen,
davon:
232 starben Senioren bei Zweiradunfällen - ein Anteil von fast 60 Prozent.
Dabei beträgt ihr Bevölkerungsanteil nur 21 %.

Damit sterben anteilmäßig drei Mal so viele Senioren (65+)
als Zweiradfahrer im Straßenverkehr wie ihrem Bevölkerungsanteil entspricht.

Details hier:
https://www.np-coburg.de/region/oberfranken/laenderspiegel/Senioren-am-Steuer-gefaehrden-sich-selbst;art2388,5805204

Hauptursache:
Nach der Statistik ist die Hauptursache für tödliche Zweiradunfälle ein rechtsabbiegender Lkw: Er prallt dabei meistens mit dem vorderen Kotflügelbereich von hinten auf den geradeausfahrenden Radler und kippt ihn um. Merkt dies der Lkw-Fahrer nicht oder nicht rechtzeitig, wird der Radfahrer vom Lkw (oft mehrfach) überrollt.

Weitere Beiträge zu den Themen

tödlichSeniorenADFC LangenhagenZweiradrechtsabbiegender LkwMaßnahmenZweiradunfälleBevölkerungsanteilSoestFahrrad - LiebhaberUnfallFahrradSpörerNah & FernAlles aus Langenhagen

4 Kommentare

Ein "excellenter" Kommentar, das hier drüber.

Iinsbesondere geht er darauf ein:
Der Anteil der Senioren ist um 10 % gestiegen,
und der Anteil der getöteten Senioren-Zweiradfahrer hat sich auf zwei Drittel aller dieser Todesfälle gesteigert.
Insbesondere dadurch, dass Lkw-Fahrer rechts abbiegen, während kurz vor ihnen oder parallel zu ihnen ältere Radfahrer einfach nur geradeaus fahren, mit Vorfahrt.

Eine tödliche Situation.

> " Er prallt dabei meistens mit dem vorderen Kotflügelbereich von hinten auf den geradeausfahrenden Radler und kippt ihn um."

Sorry, aber SO geschildert wird suggeriert, die Senioren wären den Autos knapp und stur vor die Karre gefahren...

Autofahrer fahren in Langenhagen ZU schnell:
31 km/h zu viel.

Details:
haz.de/Umland/Langenhagen/Nachrichten/Polizei-schnappt-in-Langenhagen-Raser

31 km/h zu schnell:
DAS wird für Radfahrer schwierig ...

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

ReligionKriegNeidMenschlichkeitSchauspielerBerlinProminentePotsdamer PlatzFilmKreativitätStarsFrieden

Meistgelesene Beiträge