myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Literaturhinweis
Neuköllner Fluter

Theoretisches Hintergrundwissen zur der Quartalszeitschrift Fluter ist bereits an anderer Stelle vermittelt worden; daher soll hier darauf verzichtet werden und ein konkretes HEft vorgestellt werden.

Es geht um die aktuelle Ausgabe, also die Nr. 88 vom Herbst 2023.

Unter der Überschrift "Willkommen in ..." ist Neukölln das zentrale Thema, also der Problembezirk unserer Bundeshauptstadt Berlin, der in der Tagespresse schon oft unangenehm aufgefallen ist.

Die Autoren beschäftigen sich mit der örtlichen Infrastruktur (Freiflächen, Natur, Kneipenkultur, Schulen), Religion (von der Gefährlichkeit, ein Jude zu sein und der Doppelzüngigkeit muselmanischer Imame, beschimpfenswert: es fehlen die örtlichen christlichen Kirchen!) sowie natürlich: die Integratoin (Daten & Fakten, Clankriminalität). Auch Bereicht wie Armut und das Queersein werden gestreift.

Was ist von dem Heft, was von der Ausgabe zu halten? Auf den ersten Blick ist es zeilgruppengerecht gemacht, also für Jugendiche gut lesbar. Die Seitengestaltung ist poppig - es gibt viele Bider und Fotos, gelegentlich farbige Seitenhintergründe und Schrifttypen, eine zielgruppengerechte Sprache mit gelegentlichen Anglizismen.

Kritikwürdig ist die einseitige thematische Ausrichtung. Es fehlen Vergleichsmöglichkeiten. Wie ist das Leben auf der Reeperbahn (in Hamburg), den Schickimickstadtteilen von München und im Schatten des (Kölner) Domes oder gar in Neuharlingersiel, einer neidersächsischen Kleinstadt an der Nordsee?

Deutschland ist mehr als Berlin = seine Hauptstadt und dessen Problembezirk, und seine Probleme.

Aus dem Thema "Willkommen in ..." ließe sich mehr  machen, auch im Sinne einer Willkommenskultur.

Weitere Beiträge zu den Themen

BerlinFluter

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

FamilieKabarettPolitikAlltagBerlinMigrationErnährungKlimawandelJugendHolocaustSchuleHoffnung

Meistgelesene Beiträge