Hier fühlen sich Tag- und Nachtaktive wohl: Friedrichshain in Berlin

Vierundzwanzig Stunden lang pulsiert hier das Leben. In Friedrichshain mit seinen zahlreichen liebevoll restaurierten Altbauten sind zu jeder Stunde viele Menschen unterwegs, jedoch ohne jede Hektik. Kleinste Läden und Minilokale wechseln sich ab und ergeben ein buntes Straßenbild. Vor allem junge Menschen bevorzugen diesen Stadtteil. In einem der kleinen Lokale treffen sie ihre Freunde oder sie finden in den Läden originelle Kleidung. Diese tragen sie ganz selbstverständlich, ohne dass andere Menschen fassungslos hinterher starren. Hier könnte ich im Sari oder in Pluderhosen herumlaufen und niemand würde mich blöd ansehen. Wer in der Nacht vor seinem leeren Kühlschrank verzweifelt, findet Hilfe in einem der vielen "Spätis". Das sind Kioske, die auch in der Nacht geöffnet haben.
Für Sauerstoffzufuhr sorgen grüne Karrees wie der Boxhagener Platz. Dieser ist das größte Karree und schon fast ein kleiner Park. Siehe auch: http://www.myheimat.de/berlin/kultur/tag-des-offen...
Viel Spaß beim Stadtbummel! Die letzten sechs Bilder sind im benachbarten Stadtteil Kreuzberg am Maybachufer entstanden. Hier war gerade Markttag.

Weitere Beiträge zu den Themen

User der WocheKreuzbergFOTOGRAFINNENBildergalerieFreizeittippsBerlinFriedrichshainShimas BerlinWir in Berlinboxhagener-platzReisebericht DeutschlandUrlaubsbilderGebäude & GedenkstättenMaybachufer

12 Kommentare

  • x x am 31.05.2011 um 23:47

Shima, du kommst auch aus Berlin? Icke oooch! *hihihi* Meine Atze wohnt in Friedrichshain. Und die Gegend, die du zeigst kenne ich gut. Da steppt der Bär.
Manchmal vermisse ich das "Dorf" doch ein bischen. ;o))
Danke für schöne Erinnerungen!
Liebe Grüße
Lola

Ja - irgendwie stammen eine ganze Menge Leute aus Berlin.
Habe hier in Langenhagen schon einige getroffen die mich auf meinen Dialekt angesprochen haben
und sich mir dann, teilweise etwas wehmütig, als ursprünglich Berliner offenbart haben.

In diesem Sinne - Tschüß Nachbarn
Marco Rösler

Klar gibt es schönere Ecken. Aber das ist Definitionssache. Viele Kieze haben ihren ganz speziellen Charme, der auf jeden unterschiedlich wirkt.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

KinderMoslemsWeltMenschenBerlinKunstJudenChristenKünstlerGesundheitGottHoffnung

Meistgelesene Beiträge