Wie sich die Bilder doch gleichen….
- Eine recht seltene Art zeigt sich hier in Pastellgelb.
- hochgeladen von H. - Willi Wünsch
…und trotzdem führt jedes dieser sehr kleinen Wesen sein Eigenleben.
Hoch sensibel und daher auf genau abgestimmte Lebensräume spezialisiert, leben sie dort draußen in zivilisationsfeindlicher Umgebung, die sie ihr Habitat nennen. Hoffen wir, dass sie uns noch sehr lange dort erhalten bleiben, wo kaum ein Mensch seinen Fuß hinsetzt.
Anhand der überdimensional dargestellten Binsenhalme, an denen sich die kleinen und farbenprächtigen Tiere festhalten, kann man in etwa ihre Größe ermessen.
Jedes der hier gezeigten Augen entspricht in natura etwa den Dimensionen eines Stecknadelkopfes.
Ihr könnt ja mal versuchen, diese Augen einer Spezies zuzuordnen. Viel Vergnügen dabei wünscht
Willi, der „Waldschrat“
Herzlichen Dank im Voraus für Eure lieben Kommentare und eventuelle Bestimmungsversuche!
Weiterführende Informationen hierzu unter: http://waldschrat-online.de/Kleinlibellen.html
- Eine recht seltene Art zeigt sich hier in Pastellgelb.
- hochgeladen von H. - Willi Wünsch
- Bild
1 / 4
- ...während das andere Geschlecht lieber lindgrün bevorzugt.
- hochgeladen von H. - Willi Wünsch
- Bild
2 / 4
- Eine unserer häufigsten Arten steht auf Himmelblau...
- hochgeladen von H. - Willi Wünsch
- Bild
3 / 4
- ... eine weitere Spezies setzt auf ein leuchtendes Rot um weniger aufzufallen. Ob es was nützt? Bestimmt!
- hochgeladen von H. - Willi Wünsch
- Bild
4 / 4
Ganz große Klasse!!!