Die Panoramatafel am Battenberger Aussichtspunkt.

Seit dem 13.11.2018 ist auf dem Battenberger Aussichtspunkt "Hügelchen" eine Panoramatafel montiert, die die wichtigsten Punkte zur Aussicht über das Edertal für die Orientierung der Besucher nennt.

Sie ist Teil der Einrichtungen, die für den "Battenberger Burgenweg" in Auftrag gegeben wurden.

Der Premium-Spazierwanderweg verbindet die Battenberger Burgen. Dies sind Alte Burg (überbaut mit dem evangelischen Gemeindehaus), Neuburg (heute Sitz der Stadtverwaltung) und Kellerburg (Ruine auf dem Battenberger Burgberg). 

Der vier Kilometer lange Rundweg führt auch durch den Rosengarten bei der Neuburg, eine weite Strecke über den Philosophenweg, hinauf zum Burgbergstollen, dem Tempelchen, der Wache und dem Hänsel & Gretel-Brunnen.

Vom Hügelchen geht der Blick über das Edertal nach Frankenberg, das Hohe Lohr im Kellerwald oder auf die Höhe über dem Edersee, auf der das Hochspeicherbecken gebaut worden ist.

Weitere Beiträge zu den Themen

HügelchenPanoramatafelBattenberger BurgenwegPremium-SpazierwanderwegAussichtAussichtspunkt HügelchenEdertalBattenberg EderSpazierwanderwegPanorama

3 Kommentare

Eine sehr schöne Aktion !

So etwas Großartiges kenne ich eigentlich nur vom Brocken.
VG, Romi

Amadeus, sollte ich einmal in eure Region kommen, möchte ich auf jeden Fall den Ausblick vom "Hügelchen" genießen. Nicht nur die wunderbare Aussicht, auch die anschaulich gestaltete Panoramakarte - zur besseren Orientierung - gefällt mir sehr! Ich denke, wenn dann das Wetter mitspielt und die eigenen und die Kamera-Akkus gut aufgeladen sind, dass es lohnenswert wäre dem, von Dir beschriebenen 4 Kilometer langen, Rundweg zu folgen.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SpielTippspielBundesligaFußballBUNDESLIGA FUSSBALLBundesligasaison 2024/25RatespielHauptsache Fußball