Staat Dranien in Barsinghausen ......
- Zoll - hier gab es auch das erforderliche Visum
- hochgeladen von Kurt Lattmann
Das Hannah-Ahrendt-Gymnasium Barsinghausen führte vom 16.- 20.9.2013 eine Projektwoche „Schule als Staat“ durch.
Für eine Woche wurde die Schule zum Staat Dranien einschl. Regierung, Präsident, Betriebe und Geschäfte mit eigener Währung (Draren).
Die Geschäfte wurden mit Lebensmitteln versorgt (solange der Vorrat reichte) und mussten selbst sehen wie sie damit über die Runden kommen um auch noch Gewinne zu erwirtschaften.
Nach drei Tagen waren schon die ersten Geschäfte pleite; es fehlte auch der Nachschub von Lebensmitteln was dazu führte dass einige Lebensmittel rein geschmuggelt wurden – allerdings durfte man sich nicht von der Polizei dabei erwischen lassen denn sonst ging es ins Gefängnis.
Natürlich gab es auch hier Diebe die den Geschäften die Kasse stahlen und von der Polizei nicht erwischt wurden.
Diesen Staat habe ich dann am Donnerstag besucht um dort einzukaufen.
Am Haupteingang musste ich erst ein Visum beantragen um eingelassen zu werden; danach ging ich zur Bank um meine Euros in Draren einzutauschen.
Da es gerade Mittag war habe ich an verschiedenen Geschäften etwas gegessen und getrunken was auch wirklich gut schmeckte.
Diesen Rundgang habe ich mit einigen Bildern festgehalten.
Viel Spaß beim Anschauen.
- Zoll - hier gab es auch das erforderliche Visum
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
1 / 41
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
2 / 41
- Auf dem Weg zur Bank um Geld umzutauschen .....
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
3 / 41
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
4 / 41
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
5 / 41
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
6 / 41
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
7 / 41
- ...... mit den ersten Geschäften beginnt auch mein Einkaufsrundgang.
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
8 / 41
- Diese Crossies musste ich unbedingt probieren ....
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
9 / 41
- Fußgängerzone ......
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
10 / 41
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
11 / 41
- ..... auch diese Waffel schmeckte gut
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
12 / 41
- ..... und hier war natürlich eine Spende fällig
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
13 / 41
- ...... mein nächster Anlaufpunkt
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
14 / 41
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
15 / 41
- ...... auch die Arbeitskleidung war entsprechend beschriftet
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
16 / 41
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
17 / 41
- ..... bitte 1 Portion Quark mit Früchten.....
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
18 / 41
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
19 / 41
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
20 / 41
- ...... noch einige Früchte rein
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
21 / 41
- .... und fertig ist die Portion
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
22 / 41
- ...... hier die leckere Portion Quark mit Früchten.
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
23 / 41
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
24 / 41
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
25 / 41
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
26 / 41
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
27 / 41
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
28 / 41
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
29 / 41
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
30 / 41
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
31 / 41
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
32 / 41
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
33 / 41
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
34 / 41
- ...... hier endete mein Einkaufsrundgang.
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
35 / 41
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
36 / 41
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
37 / 41
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
38 / 41
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
39 / 41
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
40 / 41
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
41 / 41
Ich habe ähnliche Projektwochen im HAG auch schon besucht. Sie sind immer sehr interessant und lehrreich für Schüler und Besucher.