Nicht aufgepasst,jetzt überrennt sie mich,die Kermesbeere.
- Natürlich ist die Blüte schön.
- hochgeladen von Ingeborg Behne
So ist das wenn man nicht aufpasst,so wie letztes Jahr,da konnte jeder Same wunderbar keimen.Da habe ich aber nachdem die dunklen Beeren von den Vögeln abgefressen sind, orgentlich mit roden zu tun.Man kann aber nicht sagen das die Pflanze schlecht aussieht,auch als Solitärpflanze könnte man sie nehmen.
- Natürlich ist die Blüte schön.
- hochgeladen von Ingeborg Behne
- Bild
1 / 11
- Hier hat sie schon Beeren gebildet.
- hochgeladen von Ingeborg Behne
- Bild
2 / 11
- Hier werden schon einige dunkelblau.
- hochgeladen von Ingeborg Behne
- Bild
3 / 11
- Wenn die jetzt von den Vögeln entdeckt sind werden sie sofort gefressen.
- hochgeladen von Ingeborg Behne
- Bild
4 / 11
- Hier sind sie schon dunkel.
- hochgeladen von Ingeborg Behne
- Bild
5 / 11
- Jetzt können die Vögel kommen.
- hochgeladen von Ingeborg Behne
- Bild
6 / 11
- Reichlich Blütenstände.
- hochgeladen von Ingeborg Behne
- Bild
7 / 11
- Sie bilden eine Hecke.
- hochgeladen von Ingeborg Behne
- Bild
8 / 11
- Noch in voller Blüte.
- hochgeladen von Ingeborg Behne
- Bild
9 / 11
- Da kann ich aber was wegreißen,das heißt,ausgraben;denn die Wurzel ist ziemlich tief.
- hochgeladen von Ingeborg Behne
- Bild
10 / 11
- Inzwischen sind viele Beeren schon gefressen.
- hochgeladen von Ingeborg Behne
- Bild
11 / 11
Holger,dann haben die Vögel ja nichts mehr davon.