Am Deistertag hören wir dem Gesang der Vögel zu.
- Ob wir wohl die alle sehen?
- hochgeladen von Ingeborg Behne
Unser Treff war am Zechenpark,sowie alle Vogelliebhaber da waren,immerhin 20 Leute,ging es unter Führung von dem Hobby -Ornithologen Horst Mätze auf die Bergenhalde.Hier sieht alles sehr verwunschen aus,so machten wir ab und an stop,um den einzelnen Vögeln zu lauschen und an ihrem Gesang zu erkennen.Das war bestimmt nicht immer einfach;denn es ist nicht jeder Vogel wie der Kuckuck,der Zilp Zalp oder der Uhu, die Ihren Namen sagen.Immerhin konnten wir viele Vögel ausmachen oder sehen so z.B.die Rabenkrähe,Amsel,Mönchsgrasmücke,Eichelhäher,Zilp Zalp,Rotmilan,Hausrotschwanz,Blaumeise,Fitis,Buchfink und noch viele mehr.Am Ausgangspunkt angekommen,zeigte Herr Mätze uns noch einige Bücher, auf denen wir die einzelnen Vögel gut erkennen können,danach bedankte sich die erste Vorsitzende Frau Hannelore Owens vom NABU,mit einem Buch, in dem alle Vogelarten, die auf der roten Liste stehen,sind. Anschließend ging es mit ein paar Vogelfreunden in den Zechensaal, um noch eine Tasse Kaffee zu trinken und von dem Rundgang und dem Gehörten zu erzählen.
- Ob wir wohl die alle sehen?
- hochgeladen von Ingeborg Behne
- Bild
1 / 17
- Herr Mätze klärt hier über die Vögel auf.
- hochgeladen von Ingeborg Behne
- Bild
2 / 17
- Wir lauschen den Worten des Herr Mätze.
- hochgeladen von Ingeborg Behne
- Bild
3 / 17
- Ein Teil der Bergenhalde.
- hochgeladen von Ingeborg Behne
- Bild
4 / 17
- Wir versuchen Vögel zu erkennen und zu bestimmen.
- hochgeladen von Ingeborg Behne
- Bild
5 / 17
- Die Himmelstreppe führt zum Aussichtspunkt und zum Wohnzimmer im Freien.
- hochgeladen von Ingeborg Behne
- Bild
6 / 17
- Gut gerüstet mit Fernglas wurden die Vögel angesehen.
- hochgeladen von Ingeborg Behne
- Bild
7 / 17
- Die Kleine schreibt jeden Vogel auf, den sie gehört oder gesehen hat.
- hochgeladen von Ingeborg Behne
- Bild
8 / 17
- Auch bei diesem Halt,wird viel erklärt.
- hochgeladen von Ingeborg Behne
- Bild
9 / 17
- Kinder bauten hier Tippis.
- hochgeladen von Ingeborg Behne
- Bild
10 / 17
- Schöne Sitzgelegenheit für das Indianerspiel.
- hochgeladen von Ingeborg Behne
- Bild
11 / 17
- Ein Teich,Zuflucht für Frösche und Lurche.
- hochgeladen von Ingeborg Behne
- Bild
12 / 17
- Her Mätze zeigt eine CD;wo die einzelnen Vogelstimmen zu hören sind.
- hochgeladen von Ingeborg Behne
- Bild
13 / 17
- Die erste Vorsitzende Frau Hannelore Owens überreicht ein Buch, wo alle Vogelarten,die auf der roten Liste stehen,aufgelistet sind.
- hochgeladen von Ingeborg Behne
- Bild
14 / 17
- Ein Gespräch über das Buch.
- hochgeladen von Ingeborg Behne
- Bild
15 / 17
- Bei einer Tasse Kaffee wurde noch über das Gehörte und Gesehene viel erzählt.
- hochgeladen von Ingeborg Behne
- Bild
16 / 17
- Eine ausgestopfte Waldohreule,beim beim Info Stand des Waldpädagogikzentrums,hier auf dem Parkplatz.
- hochgeladen von Ingeborg Behne
- Bild
17 / 17
Mehr wie schlimm ist das für uns,Ingeborg-leider nützt streiken gar nix... !