Hingucker "über Tage"
- hochgeladen von Hildegard Schön
Ein paar Fotos vom Spaziergang über das Zechengelände des Besucherbergwerks.
- hochgeladen von Hildegard Schön
- Bild
1 / 23
- hochgeladen von Hildegard Schön
- Bild
2 / 23
- hochgeladen von Hildegard Schön
- Bild
3 / 23
- hochgeladen von Hildegard Schön
- Bild
4 / 23
- hochgeladen von Hildegard Schön
- Bild
5 / 23
- hochgeladen von Hildegard Schön
- Bild
6 / 23
- hochgeladen von Hildegard Schön
- Bild
7 / 23
- hochgeladen von Hildegard Schön
- Bild
8 / 23
- hochgeladen von Hildegard Schön
- Bild
9 / 23
- hochgeladen von Hildegard Schön
- Bild
10 / 23
- hochgeladen von Hildegard Schön
- Bild
11 / 23
- hochgeladen von Hildegard Schön
- Bild
12 / 23
- hochgeladen von Hildegard Schön
- Bild
13 / 23
- hochgeladen von Hildegard Schön
- Bild
14 / 23
- hochgeladen von Hildegard Schön
- Bild
15 / 23
- hochgeladen von Hildegard Schön
- Bild
16 / 23
- hochgeladen von Hildegard Schön
- Bild
17 / 23
- hochgeladen von Hildegard Schön
- Bild
18 / 23
- hochgeladen von Hildegard Schön
- Bild
19 / 23
- hochgeladen von Hildegard Schön
- Bild
20 / 23
- hochgeladen von Hildegard Schön
- Bild
21 / 23
- hochgeladen von Hildegard Schön
- Bild
22 / 23
- hochgeladen von Hildegard Schön
- Bild
23 / 23
Gefällt mir. War schon drin im Stollen und man sollte das selbst auf die Gefahr hin, mal mit der Birne anzutatschen, mitgemacht haben. Allerdings nichts für Leute mit Platzangst. Für alle, die wissen wollen, unter welchen schlechten Bedingungen die Bergleute die Deisterkohle abgebaut haben (die immerhin die Grundlage für den Wiederaufbau nach 1945 in der Region geliefert hat), ist das wie ein kleines Geschichtsbuch.