Einfahrt in den Klosterstollen mit der Grubenbahn
- Fahrzeuge der Feuerwehr Volkach
- hochgeladen von Kurt Lattmann
Am 6.6.09 Vormittags haben wir mit der Partnerfeuerwehr Volkach,die mit 20 Personen zu der 100 Jahr Feier der Egestorfer Feuerwehr gekommen waren,eine Befahrung des Besucherbergwerkes durchgeführt.
Nachdem uns der Grubenführer Dieter Endrun über die Geschichte des Bergbaues in Barsinghausen eingehend informiert hatte wurden wir mit Helm und Akkulampe ausgerüstet.
Am Eigang zum Klosterstollen empfing uns der Lokführer Karsten Teubner an der Grubenbahn zur Einfahrt in den Berg,
nachdem alle Personen im Zug untergebracht waren und die Sicherheitsgitter geschlossen waren fuhren wir ca.1500 m in ca.10 Minuten zum Endbahnhof wo uns der Grubenführer Dieter Endrun die technischen Zusammenhänge erläuterte mit teilweise praktischen Vorführungen,Bohrmaschinen,Preßlufthammer,das Vorbereiten einer Sprengung,die Gewinnung der Kohle am Kohleflöz,Schüttelrutsche,Förderwagen für die Kohle und mehr.
Anzumerken wäre noch,daß ganzjährig eine gleichbleibende Temperatur von + 9° C im Stollen sind.
Nach dieser Grubenfahrt ging es wieder zurück nach Egestorf,denn um 14.00 Uhr mußten Alle wieder vor dem Festzelt Aufstellung nehmen für den Empfang der Feuerwehren zum 100.Jubiläum der Egestorfer Feuerwehr.
Weitere Informationen zum Klosterstollen: http://klosterstollen.de/index.htm
- Fahrzeuge der Feuerwehr Volkach
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
1 / 39
- jetzt geht es zur Grubenbahn
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
2 / 39
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
3 / 39
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
4 / 39
- ... der Grubenführer erklärt hier wie eine Sprengung vorbereitet wird.
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
5 / 39
- ........ alle hören interessiert zu.
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
6 / 39
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
7 / 39
- verkabelte Sprengstoffpatronen
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
8 / 39
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
9 / 39
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
10 / 39
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
11 / 39
- ........... große Bohrmaschine
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
12 / 39
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
13 / 39
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
14 / 39
- Preßlufthammer
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
15 / 39
- Schüttelrutsche mit Förderband
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
16 / 39
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
17 / 39
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
18 / 39
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
19 / 39
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
20 / 39
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
21 / 39
- Förderwagen
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
22 / 39
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
23 / 39
- Wasserrad
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
24 / 39
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
25 / 39
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
26 / 39
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
27 / 39
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
28 / 39
- .... der Wasserfall im Bergwerk
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
29 / 39
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
30 / 39
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
31 / 39
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
32 / 39
- Transportwanne zur Bergung von Verletzten
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
33 / 39
- ...... alles gut überstanden.
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
34 / 39
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
35 / 39
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
36 / 39
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
37 / 39
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
38 / 39
- hochgeladen von Kurt Lattmann
- Bild
39 / 39
Ein eindrucksvoller Ausflug in die Unterwelt; guter Bericht und gelungene Bilder.