Ausbau Main-Weser-Bahn
Ausbau der Main-Weser-Bahn am 09.02.2024 zwischen Bad Vilbel und Frankfurter Berg
- Beschilderung am Bahnsteig für die S-Bahn in Bad Vilbel
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
Wegen der auf Hochtouren laufenden Arbeiten zum Ausbau der Main-Weser-Bahn habe ich bereits nach einer Woche die Ausbaustrecke wieder besucht. Das Wetter erwies sich auch als besser als erwartet - es gab zwar Regenschauer, aber dafür an manchen Orten sogar schöneres Licht als an einem Sonnentag.
Bad Vilbel
In Bad Vilbel waren Arbeiter auf den Abdeckungen der Treppe zum Bahnsteig tätig. Auf dieser Abdeckung lagen mit Teerpappe abgedeckte Paletten. Die Arbeiter kehrten diese ab und räumten Teerpappen zur Seite. Ich habe etwas später noch einmal nachgeschaut, ob sie schon den Treppenzugang freigelegt hatten, aber dies war nicht der Fall.
Nebenan ist eine Traverse abgeladen worden, die zur Unterführung gebracht worden ist. Dort soll sie wohl auf den neu entstandenen Betonteilen installiert werden und eine Lärmschutzwand tragen.
Auf der anderen Seite der Bahntrasse sind die Straßenbauarbeiten Richtung Kreisel gewandert. Eine Fahrspur wurde für die Feuerwehr ausgespart, während die Straßenseite an der Bahn erneuert wurde. Ansonsten ist noch zu erwähnen, dass am Zugang Richtung Nidda nicht gearbeitet wurde und hier noch keine Fertigstellung in Sicht ist.
Südlich der Fußgängerbrücke über die Nidda war ein Bohrer am Bohren.
An der Station Bad Vilbel Süd waren die Bahnsteige schon größtenteils verfüllt, aber noch nicht bereit fürs Verlegen des Pflasters.
Ein großer Kran stand auf der Baustelle, um bei der Montage der letzten Teile für die tragende Konstruktion der Bahnsteigüberdachung zu helfen.
Das Zelt über der Treppenanlage war nicht mehr da, und die Geländer zur Sicherung der Rampe waren sichtbar.
Bei der früheren Unterführung hinter den Kleingärten war noch eine Lücke in der Lärmschutzwand, welche einen Blick auf die Trasse ermöglicht. Den Südbahnhof kann man aber von hier aus wegen der Krümmung der Strecke nicht sehen. Die Träger der Lärmschutzwand waren auf der früheren Unterführung noch an das alte Geländer angebunden.
Bei der Baufläche an der B3 war keine besondere Aktivität zu entdecken. Ansonsten sei noch bemerkt, dass es in der Nähe des Bahnhauses auf der Nordseite noch eine Holztreppe vom Zugangsweg zur Bahntrasse gab. An der Bahntrasse war der Kabelkanal geöffnet.
Am Ortsrand von Berkersheim war es sehr nass auf dem Weg an der Bahn. Zum Glück gab es aber keinen Matsch, und das den Weg Richtung Straße herunterlaufende Wasser war klar.
Am Bahnsteig für die Fahrtrichtung Frankfurt gab es nun ein Geländer und eine Lärmschutzwand. Der Bahnsteig war gepflastert, und es wurde noch an Wartehäuschen und fehlenden Stücken der Lärmschutzwand gearbeitet.
Im Wartehäuschen an Gleis 1 lag die Beschilderung für Gleis 2.
Der Bahndamm zwischen der Unterführung und dem weiter südlich liegenden Geländeansteig wurde mit Gehölzen bepflanzt.
Frankfurter Berg
Auf dem inneren S-Bahn-Gleis nördlich vom Frankfurter Berg stand ein Bauzug mit Lok 204 005-3.
Nördlich der Station waren zahlreiche Elemente der Lärmschutzwand zwischen den Gleisen installiert worden.
Der Bahnsteig war bis zur südlichen Seite der Straßenbrücke gepflastert. Weiter südlich wurde die Oberfläche fürs Verlegen des Pflasters vorbreitet.
Südlich der Straßenbrücke fehlte noch ein Fundament für die Lärmschutzwand.
Der Fugängersteg war zum großen Teil mit einem Geländer versehen. Auf der Westseite stand schon eine komplette Treppe, an der aber noch gearbeitet wurde.
Bei Kilometer 10.0 muss es mal einen Unfall gegeben haben. Die dortige Kilometertafel war ziemlich verbogen.
Links
Ausbau Eschersheim - Frankfurt: https://www.myheimat.de/frankfurt-am-main/c-politik/ausbau-der-main-weser-bahn-am-09022024-zwischen-eschersheim-und-frankfurt_a3497674
Ausbau der Main-Weser-Bahn am 2.2.2024:
Bad Vilbel - Frankfurter Berg: https://www.myheimat.de/bad-vilbel/c-politik/ausbau-der-main-weser-bahn-am-02022024-zwischen-bad-vilbel-und-frankfurter-berg_a3497104
Eschersheim - Frankfurt: https://www.myheimat.de/frankfurt-am-main/c-politik/ausbau-der-main-weser-bahn-am-02022024-zwischen-eschersheim-und-frankfurt_a3497107
- Beschilderung am Bahnsteig für die S-Bahn in Bad Vilbel
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
1 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
2 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
3 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
4 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
5 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
6 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
7 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
8 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
9 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
10 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
11 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
12 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
13 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
14 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
15 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
16 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
17 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
18 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
19 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
20 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
21 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
22 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
23 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
24 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
25 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
26 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
27 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
28 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
29 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
30 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
31 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
32 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
33 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
34 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
35 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
36 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
37 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
38 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
39 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
40 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
41 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
42 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
43 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
44 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
45 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
46 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
47 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
48 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
49 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
50 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
51 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
52 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
53 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
54 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
55 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
56 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
57 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
58 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
59 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
60 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
61 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
62 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
63 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
64 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
65 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
66 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
67 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
68 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
69 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
70 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
71 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
72 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
73 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
74 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
75 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
76 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
77 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
78 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
79 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
80 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
81 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
82 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
83 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
84 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
85 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
86 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
87 / 88
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
88 / 88