Auflösung des Rätsels!
- Das war das Rätselbild
- hochgeladen von Diana Bender
Ich gebe es zu, es war wirklich schwer und nur einer hat es richtig erkannt, was es war. Es ist eine Großaufnahme von Reisigzweigen des Gradierwerks Bad Salzuflen. Fälschlicherweise wird dies im Volksmund als Saline bezeichnet.
Eine Saline wird zur Salzgewinnung benutzt, während man ein Gradierwerk eher zu Kurzwecken nutzt. Auf einem riesigen Holzgerüst werden Reisigzweige befestigt, die man mit Sole angereichertem Wasser berieselt um die Luft um das Gradierwerk herum mit feuchten, salzhaltiger Luft anzureichern, ähnlich der Meerluft. Sie sind vor allem geeignet für Pollenallergiker und Asthmatiker, da sich die Schleimhäute der Atemwege anfeuchten und beruhigen.
Nun will ich euch auch noch einige Bilder vom Gradierwerk in Bad Salzuflen zeigen, damit ihr es auch in voller Größe sehen könnt. Es ist ein sehr imposantes Bauwerk, das von wunderschönen Rosenbeeten umrahmt wird.
Also ich habe den Aufenthalt genossen.
- Das war das Rätselbild
- hochgeladen von Diana Bender
- Bild
1 / 6
- Der Eingang zum Gradierwerk von der Stadt aus.
- hochgeladen von Diana Bender
- Bild
2 / 6
- Eine der beiden riesigen Holzgerüste des Gradierwerks. Leider im Gegenlicht etwas dunkel geworden.
- hochgeladen von Diana Bender
- Bild
3 / 6
- Wand des Gradierwerks. Im Vordergrund eines der wunderschönen Rosenbeete.
- hochgeladen von Diana Bender
- Bild
4 / 6
- Ein sehr schönes Ensemble. Einerseits kann man die herrlichsten Rosenarten bestaunen und hat dazu noch einen erholsamen, gesundheitsfördernden Effekt.
- hochgeladen von Diana Bender
- Bild
5 / 6
- Hier sieht man das Gerüst des Gradierwerks besser. Kein Wunder bei der wunderschönen Sonne im Vordergrund :-)
- hochgeladen von Diana Bender
- Bild
6 / 6
Hi, Diana..........
das hätte ich ja wissen müssen - ebenso ein Foto hab ich in Bad Sooden gemacht
LG Karin