myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Wunderschöne Natur
Manchmal------------------

,,,,,,,,,,,,,,,ist man eben doch bei "Wünsch Dir was"!

Sorry, die Bilder sind recht suboptimal, aber leider waren beide kameratechnisch nicht unbedingt kooperativ! ;-))))))))))

Weitere Beiträge zu den Themen

SchmetterlingBieneTaubenschwänzchenBlaue HolzbieneHolzbieneWildbiene

19 Kommentare

Geduld, jaaaaa, das war das Stichwort, Silke! ;-))))))))))))))))))))

Na das ist toll von Dir festgehalten liebe Conny! Schwarze Holzbienen kommen nur in begrenzten Zonen vor. Vielleicht gibt es irgendwo in Deiner Ortschaft ein Gebiet, in dem viel totes Holz liegt,
Jedenfalls super, dass sie sich an den schönen Blüten erfreuen können!
LG Jürgen

Kommentar wurde am 17. Juni 2024 um 17:04 editiert

Also, das mit dem toten Holz kann ich jetzt nicht so genau sagen. Ich weiß aber, daß bei uns in der Nähe ein Waldgebiet ist,  Himmel, ich komm jetzt nicht auf den Namen, wie diese Art Wald heißt, nur, es wird der Wald so belassen wie er ist, soll heißen, wenn ein Baum umfällt, dann bleibt er halt liegen. Von daher sicher gut möglich, daß die Blaue Holzbiene sich da wohl fühlt. Die Klimaveränderung tut da sicher auch noch ein Übriges dazu.
Ja, in unsere Glockenblumen hat sie sich wohl ein wenig "verliebt", sie kam mehrere tage hintereinander, das Taubenschwänzchen hat wohl noch einen besseren garten gefunden! ;-))))

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

Bundestagswahl 2025BTWWenn soll ich wählenDie Qual der WahlBundestagswahlWahlenWahlen 2025

Meistgelesene Beiträge