Tag der offenen Tür der Feuerwehr Badenhausen begann mit Gottesdienst
- Herzliche Worte richtet Pastor Thomas Waubke an die Besucher des Feldgottesdienstes vor dem Feuerwehrgerätehaus
- hochgeladen von Winfried Kippenberg
Badenhausen (kip) Mit einem festlichen Gottesdienst mit Pastor Thomas Waubke begann der Tag der offenen Tür der Feuerwehr Badenhausen vor und im Feuerwehrgerätehaus. Bei herrlichem Sommerwetter wurde dieser Gottesdienst und das Feuerwehrfest gefeiert. Schon während des Gottesdienstes duftete es nach einer leckeren Erbsensuppe aus der Gulaschkanone der örtlichen Wehr. Nach der Begrüßung durch den Ortsbrandmeister Jürgen Rosenthal besonders des Bürgermeisters Erich Sonnenburg und Samtgemeindebürgermeister Harald Dietzmann stellte er das vielfältige Programm des Festes vor. So kündigte er nach dem zünftigen Essen aus der Gulaschkanone die Harz-Weser-Band unter Leitung von Bernhard Kochinke zur Kaffeetafel an. Er dankte allen Helferinnen und Helfern für die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung dieses Festes. Sein Dank richtete er an die Frauen, die den Kuchen gespendet hatten und an Bernd Schütte von der Mönchsklause, der die schmackhafte Erbsensuppe sponserte.
Mit Freude berichtete der Ortsbrandmeister, dass von einigen Feuerwehrkameraden in ihrer Freizeit die Fahrzeughalle des Feuerwehrgerätehauses gefliest und renoviert wurde. Er dankte den eifrigen Kameraden und den Firmen Baustoffe Dunker, PCI und Beulshausen für ihre Unterstützung.
Zur Mittagszeit drängten immer mehr Besucher auf den Festplatz. So konnte der Ortsbrandmeister unter anderem Altbürgermeister Julius-Otto Felbinger und Gemeindebrandmeister Karsten Krügener sowie einige Kameraden von den Nachbarwehren begrüßen.
Die Jüngsten tobten sich auf der aufgebauten Hüpfburg auf, während die Erwachsenen bei der Spaßrallye „Schlag das Feuerwehrteam“ ihr können unter Beweis stellten. Bausteine dieser Rallye waren Wasserschöpfen, Wissensfragen beantworten, ein Würfelspiel und Wiegen von Hobelspäne, Splitt und Sand.
Zwölf Mannschaften kämpften um den Sieg. Peter Beulshausen verkündete am Abend die siegreiche Mannschaft. Das Feuerwehrteam wurde „geschlagen“ von den Mannschaften JGB II (1. Platz), JGB I, Schluckis und Quattro Staggom (jeweils 2. Platz). Das Feuerwehrteam belegte den 5. Platz. Die weiteren Plätze belegten die Mannschaften AXE, Wilde Hühner, Gruppe V, Sülpkekrähen, Ü 48, Jugendfeuerwehr und Die Hoffnungslosen.
Anschließend blieben die Feuerwehrkameraden mit ihren Gästen noch bis spät in die Nacht bei flotter
Disko-Musik fröhlich beisammen. Wieder einmal kann die Feuerwehr ein gelungenes und gut besuchtes Fest verbuchen.
- Herzliche Worte richtet Pastor Thomas Waubke an die Besucher des Feldgottesdienstes vor dem Feuerwehrgerätehaus
- hochgeladen von Winfried Kippenberg
- Bild
1 / 32
- Dicht gedrängt sitzen die Besucher des Feldgottesdienstes und lauschten den Worten von Pastor Thomas Waubke
- hochgeladen von Winfried Kippenberg
- Bild
2 / 32
- Mit freundlichen Worten bringt Thomas Waubke den Besuchern des Feldgottesdienstes Gottes Wort näher
- hochgeladen von Winfried Kippenberg
- Bild
3 / 32
- Gemeindeglieder treten im Gottesdienst auf
- hochgeladen von Winfried Kippenberg
- Bild
4 / 32
- Damit die Erbsensuppe nicht anbrennt, wird sie auch während des Gottesdienst umgerührt
- hochgeladen von Winfried Kippenberg
- Bild
5 / 32
- Langsam wird es der Kleinen während des Gottesdienstes langweilig
- hochgeladen von Winfried Kippenberg
- Bild
6 / 32
- Mit einem Feldgottesdienst wurde des Fest der Feuerwehr Badenhausen eröffnet
- hochgeladen von Winfried Kippenberg
- Bild
7 / 32
- hochgeladen von Winfried Kippenberg
- Bild
8 / 32
- hochgeladen von Winfried Kippenberg
- Bild
9 / 32
- hochgeladen von Winfried Kippenberg
- Bild
10 / 32
- hochgeladen von Winfried Kippenberg
- Bild
11 / 32
- hochgeladen von Winfried Kippenberg
- Bild
12 / 32
- hochgeladen von Winfried Kippenberg
- Bild
13 / 32
- hochgeladen von Winfried Kippenberg
- Bild
14 / 32
- hochgeladen von Winfried Kippenberg
- Bild
15 / 32
- hochgeladen von Winfried Kippenberg
- Bild
16 / 32
- hochgeladen von Winfried Kippenberg
- Bild
17 / 32
- hochgeladen von Winfried Kippenberg
- Bild
18 / 32
- hochgeladen von Winfried Kippenberg
- Bild
19 / 32
- hochgeladen von Winfried Kippenberg
- Bild
20 / 32
- hochgeladen von Winfried Kippenberg
- Bild
21 / 32
- hochgeladen von Winfried Kippenberg
- Bild
22 / 32
- hochgeladen von Winfried Kippenberg
- Bild
23 / 32
- hochgeladen von Winfried Kippenberg
- Bild
24 / 32
- hochgeladen von Winfried Kippenberg
- Bild
25 / 32
- hochgeladen von Winfried Kippenberg
- Bild
26 / 32
- hochgeladen von Winfried Kippenberg
- Bild
27 / 32
- hochgeladen von Winfried Kippenberg
- Bild
28 / 32
- hochgeladen von Winfried Kippenberg
- Bild
29 / 32
- hochgeladen von Winfried Kippenberg
- Bild
30 / 32
- hochgeladen von Winfried Kippenberg
- Bild
31 / 32
- hochgeladen von Winfried Kippenberg
- Bild
32 / 32