Spaziergänge entlang der Flüsse Gande und Eterna
Bis zum 15. Oktober lädt Bad Gandersheim zur Niedersächsischen Landesgartenschau
- Impressionen von der Landesgartenschau
- hochgeladen von Jens Schade
Musik, Theater, Sport, Wasser, Kinder, Blumen und Natur: das ist das Motto der diesjährigen Niedersächischen Landesgartenschau 2023. Entlang der Flüsse Gande und Eterna können die Besucher über die Osterbergseen bis hin zu einer wilden Auenlandschaft die Natur erkunden. Noch bis zum 15. Oktober lockt dieses Ereignis in die Roswithastadt. Die wohl nach 973 in Gandersheim verstorbene Nonne machte sich als Dichterin einen Namen und ist in der Kleinstadt im südlichen Niedersachsen noch immer allgegenwärtig. Auch ein Roswithapark ist Bestandteil des Geländes der Gartenschau.
Anbei ein paar Impressionen von einem Rundgang durch die Parkanlagen.
- Impressionen von der Landesgartenschau
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
1 / 10
- Impressionen von der Landesgartenschau
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
2 / 10
- Impressionen von der Landesgartenschau
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
3 / 10
- Impressionen von der Landesgartenschau
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
4 / 10
- Impressionen von der Landesgartenschau
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
5 / 10
- Impressionen von der Landesgartenschau
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
6 / 10
- Impressionen von der Landesgartenschau
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
7 / 10
- Impressionen von der Landesgartenschau
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
8 / 10
- Impressionen von der Landesgartenschau
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
9 / 10
- Nicht mehr auf dem Gelände der Gartenschau: Hinter dem Nordausgang liegt das Kloster Brunshausen. Zwei Cafés - das Rosencafé und das Café auf dem Klosterhof - laden zum Verweilen ein.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
10 / 10
2. 💚
LG, Margit