Wenzel Joseph Kunstmaler mit 90 Jahren verstorben.
- hochgeladen von Manfred Beichl
Liebe Freunde von Myheimat, diesen Bericht sende ich an alle Gruppen, damit viele Leute erfahren dass ein guter Maler und Kunstfreund von mir am 5. August mit 90 Jahren in Bad Dürrheim im Altenheim, Scheffelhof verstorben ist. Vor etwas mehr als einem Jahr hatte mein Freund einen Unfall und kam direkt vom Krankenhaus in das Altenheim Scheffelhof. Zur Person. Durch einen Häuslichen Unfall als Kind, blieb ihm, ein Schaden an der Hüfte, der ihm sein ganzes Leben erhalten blieb und immer wieder erzählte er mir, wie seine Mitmenschen über ihn, von dem Hinkenden redeten. 1924 wurde Joseph Wenzel als 2 Kind in Mecklenburg-Vorpommern nach seiner Schwester Marie geboren, es kam noch ein Bruder und die Schwester Martha. 1943 zog Joseph Wenzel von Rostock nach München um dort ein Malstudium zu belegen. 1950 Ortswechsel nach dem Salzort Bad Dürrheim, im Südwesten der Republik. Seine erste Unterkunft war in einem Dachraum er hatte die Dachsparren Dachlatten und die Innenseiten der Dachziegel direkt vor seinen Augen wenn er zu Bett ging und aufwachte. Um zu überleben, arbeitete er als Dekomaler bei der Uhrenfabrik Schmid & Schlenker und bemalte die Uhrenschilder mit Rosenmotiven. In dieser Zeit formte sich auch Kreis von Malern in Villingen und Joseph Wenzel war nun als das letzte Gründungs Mitglied vom Kunstverein Villingen verstorben. Eine gewaltige malerische Entwicklung wurde erlebt, ein Kunstfreund und Sammler aus Bad Dürrheim hat von Joseph Wenzel eine schöne Sammlung erworben und diese Malwerke in einem sehr schönen Bildband dauerhaft einem ausgesuchtem Kreis von Kunstfreunden vermacht. Eine Malgruppe wurde gebildet und viele Bilder gemalt. Um Joseph Wenzel einzuordnen könnte man ihn so beschreiben. Sein Leiden an der Hüfte, das Malen, seine Reisen in ferne Länder und seine Schwestern. Nicht vergessen darf ich die Leidenschaft, Geigen zu Bauen und diese auch zu bespielen. Eine kleine Auswahl war ständig bei ihm in Arbeit oder bereits fertig und gestimmt. Bei meinen Besuchen redeten wir auch über den verbleib der Bilder und Zeichnungen nach ihm, hatten auch eine gute Lösung gefunden, Einige Villinger Bilder sollten in meine Sammlung nach Villingen kommen, die Dürrheimer Motive und Bilder der Umgebung sollten in Bad Dürrheim bleiben, da war noch kein Besitzer festgelegt, die Weltlichen Motive wollte er an seine Schwestern und deren Kinder geben. Ich hätte noch einige Geschichten erzählen können von seinen Reisen und vom erlebten von Joseph Wenzel aber das würde zu weit führen. Vieleicht werde ich diesen Bericht noch ergänzen, wir werden sehen.
- hochgeladen von Manfred Beichl
- Bild
1 / 30
- Bild in der Narrenschopf Ausstellung
- hochgeladen von Manfred Beichl
- Bild
2 / 30
- Blauer Hof an der Donau
- hochgeladen von Manfred Beichl
- Bild
3 / 30
- Vulkan in Ecuador
- hochgeladen von Manfred Beichl
- Bild
4 / 30
- Reise Zeichnungen Griechenland und Türkei
- hochgeladen von Manfred Beichl
- Bild
5 / 30
- Bilder Griechenland und Türkei
- hochgeladen von Manfred Beichl
- Bild
6 / 30
- Alte Ansicht vom Bahngelände und der Stadt Villingen
- hochgeladen von Manfred Beichl
- Bild
7 / 30
- Kanzleigasse gemalt von Joseph Wenzel
- hochgeladen von Manfred Beichl
- Bild
8 / 30
- Kanzleigasse vom Käferberg
- hochgeladen von Manfred Beichl
- Bild
9 / 30
- Bild wird Signiert
- hochgeladen von Manfred Beichl
- Bild
10 / 30
- Ein Alter Freund aus Bad Dürrheim eingerahmt.
- hochgeladen von Manfred Beichl
- Bild
11 / 30
- Portraits von Joseph Wenzel
- hochgeladen von Manfred Beichl
- Bild
12 / 30
- Frau aus Südamerika
- hochgeladen von Manfred Beichl
- Bild
13 / 30
- Joseph Wenzel mit Bild von Kunstfreund Hermann Simon aus Marbach.
- hochgeladen von Manfred Beichl
- Bild
14 / 30
- Portrait von Hermann Simon in den Händen von Maler Karl Heinz Mommert
- hochgeladen von Manfred Beichl
- Bild
15 / 30
- Volksbank Ausstellung ein Bürgermeister von der Partnerstadt Spotorno mit Joseph Wenzel re.
- hochgeladen von Manfred Beichl
- Bild
16 / 30
- Portrait von Manfred Beichl gemalt in der Wöchentlichen Gruppen Malstunde
- hochgeladen von Manfred Beichl
- Bild
17 / 30
- Joseph Wenzel mit einer seiner Geigen
- hochgeladen von Manfred Beichl
- Bild
18 / 30
- Einstimmen der Geige
- hochgeladen von Manfred Beichl
- Bild
19 / 30
- Zwei Kunstfreunde mit dem Pinsel und der Geige
- hochgeladen von Manfred Beichl
- Bild
20 / 30
- Instrumente und ein Bild von Bad Dürrheim
- hochgeladen von Manfred Beichl
- Bild
21 / 30
- 88 ter Geburtstag von Joseph Wenzel bei der Schwester Marie
- hochgeladen von Manfred Beichl
- Bild
22 / 30
- Joseph Wenzel nach seinem Unfall im Altenheim Scheffelhof in Bad Dürrheim
- hochgeladen von Manfred Beichl
- Bild
23 / 30
- Er redet mit mir die letzten 3 Worte
- hochgeladen von Manfred Beichl
- Bild
24 / 30
- Trauerfeier in Bad Dürrheim
- hochgeladen von Manfred Beichl
- Bild
25 / 30
- Trauerfeier Joseph Wenzel
- hochgeladen von Manfred Beichl
- Bild
26 / 30
- Portrait Joseph Wenzel Privatbesitz
- hochgeladen von Manfred Beichl
- Bild
27 / 30
- Letzter Gruß vom Altenheim Scheffelhof Bad Dürrheim
- hochgeladen von Manfred Beichl
- Bild
28 / 30
- Gebete an der Urnenwand Friedhof Bad Dürrheim
- hochgeladen von Manfred Beichl
- Bild
29 / 30
- Abschied von Joseph Wenzel durch seine Freunde Bekannte und der Schwester Marie.
- hochgeladen von Manfred Beichl
- Bild
30 / 30
Ich danke Dir sehr, Manfred, für diesen Beitrag, denn ich kannte diesen Maler gar nicht....