Die Schnecktalbrücke
- hochgeladen von Ronny Ullrich
Die Schnecktalbrücke gehört zu der stillgelegten Bahnstecke Laucha-Kölleda.
Am 11. März 1908 beschloss man im Ratskeller zu Laucha den Bau der 38,8 km langen Bahnstrecke Laucha-Kölleda. Noch im selben Jahr begannen die Projektierungsarbeiten zur Finnebahn, wie die Strecke auch genannt wird. Baubeginn war am 8. Mai 1912 und schon am 1. Oktober 1914 wurde die Strecke in Betrieb genommen. Mit der zunehmenden Motorisierung des Straßenverkehrs verlor die Strecke ihre Bedeutung. 1994 erreichte der letzte Güterzug den Bahnhof Lossa.
Die Brücke selbst ist 29 Meter hoch und 100 Meter lang.
- hochgeladen von Ronny Ullrich
- Bild
1 / 11
- hochgeladen von Ronny Ullrich
- Bild
2 / 11
- hochgeladen von Ronny Ullrich
- Bild
3 / 11
- Über diese Treppe gelangt man auf die Brücke
- hochgeladen von Ronny Ullrich
- Bild
4 / 11
- Die alten Gleisanlagen sind noch sehr gut sichtbar.
- hochgeladen von Ronny Ullrich
- Bild
5 / 11
- hochgeladen von Ronny Ullrich
- Bild
6 / 11
- Auf der Brücke
- hochgeladen von Ronny Ullrich
- Bild
7 / 11
- Das Schnecktal
- hochgeladen von Ronny Ullrich
- Bild
8 / 11
- hochgeladen von Ronny Ullrich
- Bild
9 / 11
- Fehlen nur noch die Eichhörnchen :-)
- hochgeladen von Ronny Ullrich
- Bild
10 / 11
- hochgeladen von Ronny Ullrich
- Bild
11 / 11
Was man früher alles nur mit Hände Arbeit so geschaft hat ,ist schon erstaunlich.Eins steht fest, so lange wie diese hält eine neue Brücke nicht.