myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Holt der 1. FC Köln gegen Aue den ersten Dreier?

Am heutigen Montag empfängt Erzgebirge Aue den 1. FC Köln zum letzten Spiel des dritten Spieltags in der 2. Bundesliga. Beide Teams haben aus zwei Spielen bisher nur einen Punkt mitgenommen und stehen im Keller der Tabelle. Nach dem Sieg im DFB-Pokal will Köln am Abend die ersten drei Punkte in Aue einfahren.

Doch auch Erzgebirge Aue dürfte mit breiter Brust in die Partie gehen. Die Sachsen bezwangen in der ersten Runde des DFB-Pokals Bundesligist Eintracht Frankfurt mit 3:0. Auch Köln hat die zweite Runde erreicht – mit einem mageren 2:1 bei Drittligist SpVgg Unterhaching. Der Start in die Zweitliga-Saison verlief für beide Mannschaften dagegen alles andere als optimal. Die Domstädter verloren gegen Spitzenreiter Eintracht Braunschweig (0:1) und spielten gegen Aufsteiger SV Sandhausen unentschieden (1:1). Aue musste sich mit einem Unentschieden gegen den FC St. Pauli (0:0) zufriedengeben und einer Niederlage gegen Energie Cottbus (3:0) geschlagen geben.

1. FC Köln ohne Chihi, Matuschyk und Przybylko

Fussball
Bild: Peter Smola/pixelio.de
Adil Chihi und Adam Matuschyk mussten bereits das Spiel gegen Unterhaching verletzungsbedingt verpassen. Auch gegen Aue müssen sie daheimbleiben – ebenso wie Kacper Przybylko, den von Magen-Darm-Problemen geplagt wird. Für ihn wird entweder Chong Tese oder Mikael Ishak vor Thomas Bröker stürmen. Christian Clemens wird dafür nach längerer Verletzungspause vermutlich das erste Mal diese Saison auflaufen. Bei Erzgebirge Aue sind die zwei angeschlagenen Tobias Nickenig und Halil Savran sowie der leicht erkrankte Kapitän René Klingbeil wieder fit. Sie trainierten am Freitag bereits mit und werden wohl auflaufen.

So könnte die Aufstellung von Ergebirge Aue aussehen:

1 Männel – 15 Klingbeil, 4 Paulus, 3 Nickenig, 6 Schlitte – 17 Hochscheidt, 20 Schröder – 30 Müller, 25 Kocer – 11 Savran, 12 Sylvestr

So könnte die Aufstellung des 1. FC Köln aussehen:

1 Horn – 2 Brecko, 5 Maroh, 6 Pezzoni, 4 Eich¬ner – 33 Lehmann, 14 Hector – 27 Clemens, 11 Bröker, 25 Royer – 16 Ishak

Das Spiel wird um 20:15 angepfiffen und im Free-TV von Sport 1 übertragen.

Weitere Beiträge zu den Themen

FußballTopnews2. Bundesliga1. FC KölnDFB-Pokal 2012/2013Fußball ist unser Leben.Übertragung3. SpieltagSpieltagBoulevardeskesAufstellungErzgebirge Aue

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite