2. Versuch SONNTAGSBILDER
HALBERSTADT, SYMBOL für das Lied "Auferstanden aus Ruinen..."
- Am DOMPLATZ angekommen...
- hochgeladen von Ralf Springer
Heute versuche ich mich kürzer zu fassen, da ich nicht weiß,
ob ich evtl. wieder unfreiwillig abgemeldet werde, weil mein ZEITFONDS
für das Erstellen eines Beitrages, so wie gestern, vielleicht überschritten wird...
Ich mußte mal wieder mit dem Auto raus und ein paar Fotos machen...
Diesmal hatte ich mir HALBERSTADT als Ziel erkoren, da ich diese Stadt
bisher noch nie wirklich kennengelernt hatte... Immer nur hin und wieder
mal mit dem Bus ins Theater und danach schnell zurück nach Aschersleben,
obwohl beide Städte mit dem Auto nur ca 30min voneinander entfernt sind...
Ich hatte immer nur im Kopf, in dieser Stadt gibt es nicht viel zu sehen,
außer dem D O M noch ein paar leere Plätze und Neubaublöcke...!!!
Ein VORURTEIL, wie ich jetzt einsehen mußte, denn nach der politischen Wende
hat sich doch viel in dieser Stadt getan!!! Dazu möchte ich jetzt GOOGLE zitieren:
"Durch den verheerenden Bombenangriff vom 08.April 1945 wurde das gesamte
alte Stadtzentrum und damit 676 historische Fachwerkhäuser völlig zerstört.
In den achtziger Jahren erfolgte ein großflächiger Abriß von alter Bausubstanz.
Der Vorkriegsbestand von 1.605 Fachwerkgrundstücken war hierdurch nach der
politischen Wende auf einen Rest von 447 geschrumpft. Die verbliebenen Gebäude befanden sich zumeist in einem baufälligen oder unbewohnbaren Zustand.
Bereits im Frühjahr 1990 wurde das sogenannte Modellstadtprogramm der Bundesregierung ins Leben gerufen. Jeweils eine Stadt aus den neuen Bundesländern sollte die Chance erhalten modellhafte Stadtsanierung zu praktizieren...."
HALBERSTADT hatte das Glück, diese Stadt in unserem Bundesland SACHSEN-ANHALT zu sein!!!
Mit meiner kleinen Auswahl an Fotos möchte ich euch gern etwas vom Ergebnis dieser Entscheidung präsentieren, doch es gäbe noch viel mehr zu sehen, ich hoffe aber ihr erkennt den neuen Charme dieser Stadt, nachdem sie aus den Ruinen wieder auferstanden ist!!!
- Am DOMPLATZ angekommen...
- hochgeladen von Ralf Springer
- Bild
1 / 34
- Nur 1,00 Euro an Parkgebühren mußte ich zahlen, da diese Pflicht am Samstag nur bis 13:00 Uhr gilt!!!
- hochgeladen von Ralf Springer
- Bild
2 / 34
- Dann solls zuerst mal in den DOM gehen...
- hochgeladen von Ralf Springer
- Bild
3 / 34
- Der Eintritt ist frei, für den DOMSCHATZ werden allerdings 8.00 Euro fällig!
- hochgeladen von Ralf Springer
- Bild
4 / 34
- Blick zur ORGEL.
- hochgeladen von Ralf Springer
- Bild
5 / 34
- Beeindruckend, lebensgroße Statuen als Gruppe freistehend im Raum..
- hochgeladen von Ralf Springer
- Bild
6 / 34
- hochgeladen von Ralf Springer
- Bild
7 / 34
- hochgeladen von Ralf Springer
- Bild
8 / 34
- Die Sonne ließ die Farben der Fenster erstrahlen...
- hochgeladen von Ralf Springer
- Bild
9 / 34
- hochgeladen von Ralf Springer
- Bild
10 / 34
- hochgeladen von Ralf Springer
- Bild
11 / 34
- Besonders schön der KREUZGANG und der INNENHOF...
- hochgeladen von Ralf Springer
- Bild
12 / 34
- hochgeladen von Ralf Springer
- Bild
13 / 34
- Wie schön....
- hochgeladen von Ralf Springer
- Bild
14 / 34
- Mein LIEBLINGSFOTO... ;-)
- hochgeladen von Ralf Springer
- Bild
15 / 34
- hochgeladen von Ralf Springer
- Bild
16 / 34
- hochgeladen von Ralf Springer
- Bild
17 / 34
- Die Kirche S. Martini hinter dem Dom wurde von den Geldern wohlhabender Bürger erbaut, absichtlich mit unterschiedlich hohen Türmen, da sie von einem Brandwächter bewohnt wurde, der eine freie Sicht auf die Stadt haben sollte...
- hochgeladen von Ralf Springer
- Bild
18 / 34
- Ankunft in der ALTSTADT...
- hochgeladen von Ralf Springer
- Bild
19 / 34
- Ein KAFFEE, ein Stück MOHNTORTE mit KIRSCHEN und knusprigen Streuseln mußten jetzt sein...!!! ;-)))
- hochgeladen von Ralf Springer
- Bild
20 / 34
- Auch eine Pause, um sich mal setzen zu können!!! :-)))
- hochgeladen von Ralf Springer
- Bild
21 / 34
- Im CAFE, an allen Tischen wurde bedient, alles an Dekoration konnte käuflich erworben werden...!!!
- hochgeladen von Ralf Springer
- Bild
22 / 34
- Weiter geht's...Auch diese Ansichten sind noch zu finden...
- hochgeladen von Ralf Springer
- Bild
23 / 34
- Das MARTINEUM gehört zu den ältesten Schulen in Deutschland...
- hochgeladen von Ralf Springer
- Bild
24 / 34
- Einer der EINGANGSBEREICHE...
- hochgeladen von Ralf Springer
- Bild
25 / 34
- Günter Grass hat sich hier ein kleines Denkmal an seine Schulzeit gesetzt...
- hochgeladen von Ralf Springer
- Bild
26 / 34
- Noch ein paar Impressionen ...
- hochgeladen von Ralf Springer
- Bild
27 / 34
- hochgeladen von Ralf Springer
- Bild
28 / 34
- hochgeladen von Ralf Springer
- Bild
29 / 34
- Eine alte Schule, bitte den Text dazu im folgenden Bild lesen...
- hochgeladen von Ralf Springer
- Bild
30 / 34
- hochgeladen von Ralf Springer
- Bild
31 / 34
- So schön, wie aus einem Bilderbuch vergangener Zeiten...
- hochgeladen von Ralf Springer
- Bild
32 / 34
- hochgeladen von Ralf Springer
- Bild
33 / 34
- Ich war begeistert!!!
- hochgeladen von Ralf Springer
- Bild
34 / 34
Wirklich eine sehenswerte Stadt! Danke für´s Mitnehmen!
LG Sabine