Wenn die Sonne in die Wolken versinkt
- Die Schwebebahn fährt nach ihrer Generalsanierung wieder.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
Heute war ich am Nachmittag auf dem Fichtelberg. Von da oben bot sich eine grandiose Aussicht auf das von Wolken bedeckte Erzgebirge.
Da es um diese Zeit recht zeitig dunkel wird, wartete ich bis gegen 16:15 Uhr, um den Sonnenuntergang zu genießen.
Nein, was heißt genießen. Der war so herrlich, dass es mich fast erschlagen hätte. Und dann kam auch noch der Mond hinzu und ich blieb so bis 17:00 Uhr da oben. Zu gewaltig war der Zauber, um sich diesen entziehen zu können.
Meine Maler leisteten wieder mal so richtige Schwerstarbeit. Da vergaß ich glatt, dass da oben die gesamte Zeit über mindestens drei Grad minus sowie ein beißiger Wind waren.
Mit über 350 Fotos in den beiden Kameras ging's nach Hause. Diese 70 habe ich ausgesucht. Es sind auch ein paar dabei, wo ich mit Motiven und Einstellungen experimentiert habe. Wer nicht unbedingt klicken will, die gibt es auch hier als Diashow.
- Die Schwebebahn fährt nach ihrer Generalsanierung wieder.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
1 / 71
- Blick vom Gipfel...
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
2 / 71
- ...hinab auf das mit...
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
3 / 71
- ...Wolken bedeckte Erzgebirge.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
4 / 71
- Der Gottesgaber Spitzberg (Božídarský Špičák) ragt mit seinen 1.115 Metern Höhe aus den Wolken.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
5 / 71
- Das schafften der Pöhlberg und der Bärenstein bis Mittag noch nicht.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
6 / 71
- Dafür aber der Auersberg, aber der ist auch 1.015 Meter hoch.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
7 / 71
- Dann aber langsam...
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
8 / 71
- ...tauchte der Bärenstein aus der Kälte auf.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
9 / 71
- Wieder der Auersberg.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
10 / 71
- In den Tälern wurden die...
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
11 / 71
- ...Dörfer langsam sichtbar.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
12 / 71
- Eisige Luft über Oberwiesenthal.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
13 / 71
- Raureif an vielen Bäumen und auf manchen Wegen sogar Schnee.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
14 / 71
- Der Bärenstein nun komplett.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
15 / 71
- Im Tal ist es kalt.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
16 / 71
- Die Schwebebahn über der Kirche von Oberwiesenthal. :-)
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
17 / 71
- Blick hinüber nach Medenec zum Kupferberg, was beides nicht zu sehen ist. :-))
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
18 / 71
- Gleich werden die Häuser überrollt.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
19 / 71
- Rechts der Bärenstein (899), links dahinter kaum zu erkennen der Pöhlberg (832).
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
20 / 71
- Gottesgaber Spitzberg
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
21 / 71
- Nur noch die ersten Häuser sind noch zu sehen.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
22 / 71
- Gegen die Sonne aufgenommen. Eine der Kletter-Skulpturen auf dem Fichtelberg.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
23 / 71
- Jetzt steht die Sonne nahezu direkt über dem Gottesgaber Spitzberg. Das war gegen 15:22 Uhr.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
24 / 71
- Der Auersberg von kalten Wolken umhüllt.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
25 / 71
- Ein verdorrter Baum...
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
26 / 71
- ...und eine "Krüppelkiefer" als Motiv.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
27 / 71
- Der Schatten des Fichtelberges reichte weit hinunter.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
28 / 71
- Die Schwebebahn auf dem Weg ins Tal. Rechts der 1.244 Meter hohe Keilberg (Klinovec).
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
29 / 71
- Der Bärenstein vor den Wolken in der tief stehenden Sonne.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
30 / 71
- Wie Watte sah das aus.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
31 / 71
- Die Wolken wurden wieder dichter.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
32 / 71
- Und darauf hatte ich gewartet:
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
33 / 71
- Der Sonnenuntergang über den Wolken begann.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
34 / 71
- Den abgestorbenen Baum...
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
35 / 71
- ...nahm ich als Anhaltspunkt...
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
36 / 71
- ...und Kontrast.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
37 / 71
- Es sah einfach...
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
38 / 71
- ...nur geil aus.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
39 / 71
- Die Sonne taucht in das Wolkenmeer.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
40 / 71
- Es brodelte.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
41 / 71
- Ich musste einfach hin schauen. :-)
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
42 / 71
- Es glühte der Himmel.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
43 / 71
- Ich finde keine Worte, um dieses Schauspiel zu beschreiben.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
44 / 71
- Also genießt einfach mal die nächsten Bilder. :-)
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
45 / 71
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
46 / 71
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
47 / 71
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
48 / 71
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
49 / 71
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
50 / 71
- Der Pöhlberg ist am Leuchtsignal zu erkennen.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
51 / 71
- Die Wetterstation.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
52 / 71
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
53 / 71
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
54 / 71
- Der Mond war auch schon da.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
55 / 71
- Gottesgaber Spitzberg
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
56 / 71
- Ich war nicht allein da oben. :-)
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
57 / 71
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
58 / 71
- Die Mondsichel neben dem Turm der Wetterwarte.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
59 / 71
- Immer wieder diese Farben.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
60 / 71
- Auf der anderen Seite sah dies so aus. Die Kamera hat das Ganze ziemlich aufgehellt.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
61 / 71
- Und dann ein Nachthimmel wie...
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
62 / 71
- ...aus dem Bilderbuch. :-)
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
63 / 71
- Die Mondsichel. :-)
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
64 / 71
- Es war kälter geworden. :-)
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
65 / 71
- Noch einmal der abgestorbene Baum.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
66 / 71
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
67 / 71
- Der Mond wird angeheult. :-)
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
68 / 71
- Manchmal können Verkehrsschilder ziemlich romantisch aussehen. :-)))
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
69 / 71
- Die Wetterwarte und...
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
70 / 71
- ...das Fichtelberghaus in der blauen Stunde.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
71 / 71
-
Gelöschter Nutzer
am 17.11.2012
um 18:04
Gelöschter Kommentar