Mein lieber Specht

Heute Vormittag wurde ich gegen 08:45 Uhr auf der Bruno-Matthes-Straße in Annaberg-Buchholz auf ein Loch in einem Baum aufmerksam gemacht, welcher aber bereits zur Dammstraße gehörte.

Nein, nicht durch Leute, sondern durch ein wirklich sehr lautstarkes Pfeifen, Rufen oder wie auch immer man dies bei Buntspechten nennt. Ich würde einfach nur "Gezeter" dazu sagen. :-)

Es ist schon unglaublich, wie laut diese Vögel sein können. Vor allem dann, wenn der Nachwuchs unersättlich ist.

Eine reichliche Stunde konnte ich mir das Schauspiel ansehen. In dieser Zeit ließen sich die Altvögel gerade dreimal blicken, wobei aber auch sie immer zu hören waren. Da dies aber sehr scheue Vögel sind, war es nur möglich, sie am Nest zu erwischen und dies auch nur aus einer Entfernung von mehr als 15 Metern.

Leider waren die Lichtverhältnisse mitunter recht diffus, so dass auch mit Tele nicht unbedingt die letzte Schärfe drin war.

Damit man einen kleinen Eindruck von der Lautstärke dieser schönen Vögel bekommt, habe ich ein kleines Video aufgenommen. Zwar wackelt es ein wenig, aber ich denke, man erkennt und vor allem hört die Vögel doch recht gut.

Weitere Beiträge zu den Themen

VögelBuntspechtFrühlingBuntspecht an BruthöhleBuntspecht bei FütterungTier- und NaturfotografieErzgebirgsfreunde

6 Kommentare

Schöne und interessante Bilder, Thomas. Danke fürs zeigen.
Gruss, Gisela

Video und Bilder sind gut geworden,eine schöne Bilderserie.

Sehr schöne Bildserie!

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite