Ein ungewöhnlicher Tausender
- Bereits von weitem sichtbar...
- hochgeladen von Thomas Jacobi
Im Vorjahr hatte ich erstmals über den Ostereierbaum in Kleinrückerswalde berichtet.
Heute nun besuchte ich das Prachtstück wieder und unterhielt mich mit einer der Schöpferinnen, in deren Vorgarten sich jener Pflaumenbaum befindet, der sich zu Ostern in ein buntes Farbenmeer verwandelt. Frau Evelyn Rohde erzählte mir, dass sie gemeinsam mit ihren Nachbarinnen Christa Nier und Ines Legler seit über vier Jahren diese Ostereier bemalt und sie nun in diesem Jahr die 1000er-Marke geschafft haben. Jedes Ei ist ein Unikat, keines gibt es doppelt.
Nun hängen zwar 1000 Eier an dem Pflaumenbaum sowie zwei kleineren Bäumen, aber es wurden durchaus mehr angemalt. Grund ist der natürliche Schwund, der durch Bruch entsteht. Nicht Regen oder Schnee machen den Eiern etwas aus, sondern starker Wind bzw. Sturm. Da passiert es dann schon mal, das es einige von den Bäumen schüttelt und diese zerbrechen. Auch jetzt liegen bereits wieder neue "Ersatzeier" bereits - natürlich schon fertig angemalt.
Doch nicht alles, was Bruch ist, wird entsorgt. Wenn es die Stücken noch hergeben, werden auch diese kreativ gestaltet und mit kleinen lustigen Figürchen besetzt.
Zum Anmalen verwenden die drei Frauen wasserfeste Acrylfarbe. Als Motive wird alles verwendet, was ihnen in den Sinn kommt, von Winter- bis hin zu Sommermotiven oder einfach nur mal bunte Kleckse. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Im Übrigen werden nicht nur Hühnereier ausgeblasen und angepinselt, sondern auch Gänse- und Wachteleier.
Die Eier werden alle vorher von den Familien ausgepustet und in den verschiedensten Speisen verarbeitet (z.B. wird ganz viel gebacken) oder aber eben auch gleich mal als Rührei verzehrt. Natürlich nicht erst zu Ostern, sondern über das gesamte Jahr. :-)
Noch ist Platz für weitere Ostereier, aber schon jetzt ist dieser Ostereierbaum ein echter Hingucker und bereits über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.
Wer die Bilder noch größer anschauen möchte, hier gibt es eine Diashow.
- Bereits von weitem sichtbar...
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
1 / 29
- ...ist der Ostereierbaum in Kleinrückerswalde.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
2 / 29
- Jedes Ei ein Unikat.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
3 / 29
- In allen Farben...
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
4 / 29
- ...und Motiven...
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
5 / 29
- ...gibt es die Eier.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
6 / 29
- Im Vorjahr waren es 730, welche den Baum schmückten.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
7 / 29
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
8 / 29
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
9 / 29
- Ihr könnt ja mal nachzählen, ob es auch wirklich tausend sind. :-))
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
10 / 29
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
11 / 29
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
12 / 29
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
13 / 29
- Hier hängen...
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
14 / 29
- ...die herrlich gestalteten...
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
15 / 29
- ...Bruchstücke, :-)
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
16 / 29
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
17 / 29
- Die Anzahl der Ostereier: 2009 waren es 354, 2010 bereits 500, 2011 dann 730 Stück.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
18 / 29
- Derzeit sind es 1000 und es sollen noch viele hinzu kommen.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
19 / 29
- An diesem kleinen Bäumchen hängen die Gänse- und Wachteleier.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
20 / 29
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
21 / 29
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
22 / 29
- Kaum ein Größenunterschied zu erkennen. :-)))
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
23 / 29
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
24 / 29
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
25 / 29
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
26 / 29
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
27 / 29
- Hier liegen bereits die Ersatzeier parat. :-)
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
28 / 29
- Der Beitrag aus der hiesigen Presse, welcher im Vorjahr veröffentlicht wurde.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
29 / 29
...eigentlich willst Du sagen.....bunte Eier immer schön......