Erzgebirgskreis gegründet
- Der Türmer begrüßte seine Gäste höchstselbst.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
Was für ein Erlebnis!
Eigentlich wollten wir nur noch einmal zum Töpferfest, wobei wir mal die Chance nutzten, den Sonnenuntergang vom Turm der St.-Annen-Kirche zu sehen.
Doch das wurde sogar noch getoppt.
Anläßlich der Vereinigung der vier Landkreise Annaberg, Aue-Schwarzenberg, Mittlerer Erzgebirgskreis und Stollberg zum neuen Erzgebirgskreis, dem nunmehr größten Landkreis Ostdeutschlands, gab es den Großen Bergmännischen Zapfenstreich. Tausende Menschen versammelten sich auf der Großen Kirchgasse und dem Markt, um diesen einmaligen Großereignis beizuwohnen.
Und wir waren ganz hautnah dabei. Auch vor der Bühne, wo die ehemaligen Landräte Jürgen Förster (Annaberg), Karl Matko (Aue-Schwarzenberg), Udo Hertwich (Stollberg) und Albrecht Kohlsdorf (Mittlerer Erzgebirgskreis) sich gemeinsam mit dem neuen Landrat Frank Vogel und der Oberbürgermeisterin der Großen Kreisstadt Annaberg-Buchholz Frau Barbara Klepsch zur symbolischen Vereinigung trafen. Annaberg-Buchholz ist die "Hauptstadt" des neuen Erzgebirgskreises (KFZ-Kennzeichen ERZ). Ebenfalls zu Gast waren u.a. der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillig sowie der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Sachsens Steffen Flath.
Der Große Zapfenstreich mit der kurzen Bergparade war ein herrliches Erlebnis, zumal das Ganze bei einsetzender Dunkelheit begann.
- Der Türmer begrüßte seine Gäste höchstselbst.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
1 / 25
- Blick nach unten: die ersten Bergmänner kommen.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
2 / 25
- Auch die Besucher werden mehr.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
3 / 25
- Sonnenuntergang vom Turm der St. Annenkirche aus gesehen.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
4 / 25
- Die Große Kirchgasse füllt sich immer mehr.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
5 / 25
- Noch einmal den Sonnenuntergang genießen.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
6 / 25
- Die Bergparade bereitet sich vor.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
7 / 25
- Die bisherigen Landräte treffen sich auf der Bühne.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
8 / 25
- Zu Gast waren u.a. der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillig sowie der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Sachsens Steffen Flath.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
9 / 25
- In ihrer Mitte die Oberbürgermeisterin Frau Barbara Klepsch
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
10 / 25
- Menschenmassen vor der St. Annenkirche...
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
11 / 25
- ...und der Bühne.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
12 / 25
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
13 / 25
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
14 / 25
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
15 / 25
- Die symbolische Vereinigung der vier Landkreise Annaberg, Aue-Schwarzenberg, Mittlerer Erzgebirgskreis und Stollberg zum Erzgebirgskreis.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
16 / 25
- Noch einmal Aufstellung für die Presse und das Regionalfernsehen.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
17 / 25
- Die Bergparade beginnt.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
18 / 25
- Tausende verfolgten das Spektakel.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
19 / 25
- Hier konnte ich mich durch die Absperrung mogeln. :-))
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
20 / 25
- Der Große Zapfenstreich auf dem Marktplatz.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
21 / 25
- Die Polit-Prominenz auf dem Rathausbalkon.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
22 / 25
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
23 / 25
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
24 / 25
- Abschluss eines phantastischen Abends. Die letzten Bergleute verlassen den Marktplatz.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
25 / 25
...wobei derzeit die Optimisten deutlich überwiegen. Sie sehen mit dem neuen Erzgebirgskreis die Chance, eine doch recht strukturschwache Region durch diesen Zusammenschluss nach vorn zu bringen.
Im Übrigen ist das Erzgebirge selbst weit größer als der Erzgebirgskreis. Denn das Erzgebirge erstreckt sich vom Vogtland bis zur Säschsischen Schweiz. Mit Freiberg ist die größte Stadt des Erzgebirges noch nicht einmal im Erzgebirgskreis intergriert. Freiberg ist aber Sitz des neuen Landkreises Mittelsachsen, der sogar ein Stück vom Regierungsbezirk Leipzig dazu bekommen hat.
Mehr Informationen zu diesem Thema: http://www.smi.sachsen.de/verwaltungsreform.html