Ein leerer Teich ist voll...
- Vollgeschmiert und ramponiert: der Pavillon.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
Seit Ende September des vorigen Jahres nun ist man dabei, den Schutzteich zu sanieren bzw. rekonstruieren. Das Wasser wurde bereits abgelassen und Schlamm entfernt. Seit einiger Zeit ist dieser Teich eigentlich leer. Eigentlich.
Denn was sich da noch immer so alles angesammelt hat, kann sich sehen lassen. Also habe ich kurzerhand eine kleine Galerie zusammen gestellt.
Vom 28.06.2010 bis 15.10.2010 nun sollen laut Ausschreibung weitere Arbeiten ausgeführt werden: Ufermauersanierung, Teichmönch, Erneuerung Ufer, Fontänenanlage.
Die komplette Rekonstruktion soll ca. 700.000 Euro kosten. Finanziert wird dies durch das Konjunkturpaket II, wobei die Stadt 20% der Kosten selbst tragen muss. Zudem soll aber auch das gesamte Ambiente neu gestaltet werden, damit der Teich mit seinem umliegenden Park zu einem attraktiven Naherholungsgebiet wird. Dies war er in seiner langen Geschichte bereits einmal.
Erstmals erwähnt wird dieser Teich in der Jenisius-Chronik aus dem Jahre 1548. Er wurde seinerzeit unmittelbar an der Stadtmauer in der Nähe des Böhmischen Tores erbaut. Gespeist wurde der Teich vom Wasser des Pöhlbergs. Gedient hat dieses Gewässer bereits als Pferdeschwämme (daher im Volksmund der Name Pferdeteich), als Fischteich, als Feuerlöschteich und während der Schneeschmelze als Wasserausgleich (er wurde abgelassen, um das Schmelzwasser vor dem Eindringen in die Stadt zu hindern).
Ab 1881 wurde er als Gondelteich genutzt. Im Jahre 1903 wurde der Pavillon errichtet. Es gab auf diesem Teich sogar Schwimmwettbewerbe und Meisterschaften. Der Gartenarchitekt Hoffmann-Schwarzenberg legte 1934 die Anlagen rund um den Teich an, die den Charakter eines Parks erhielten. Zu DDR-Zeiten gab es bis Anfang der 70er Jahre ein kleines Tiergehege, wo heute ein Sandkasten dahin dämmert.
- Vollgeschmiert und ramponiert: der Pavillon.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
1 / 12
- Schutt ohne Ende.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
2 / 12
- Es ist noch viel zu tun.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
3 / 12
- Die Enten sind derzeit ausgezogen.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
4 / 12
- Der Radioempfng dürfte auch nicht der beste gewesen sein.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
5 / 12
- Sollte hier der Teich zugepflastert werden?
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
6 / 12
- Sollte wohl ein Schrottplatz werden.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
7 / 12
- Diese Waschmaschinentrommel dreht sich nie mehr.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
8 / 12
- Betreten verboten.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
9 / 12
- Wer hier wohl entlang fuhr?
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
10 / 12
- Da hatte wohl der Laden schon geschlossen.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
11 / 12
- Auch von der anderen Seite verunstaltet: der Pavillon.
- hochgeladen von Thomas Jacobi
- Bild
12 / 12
Sehr schade, wenn das so bleibt.
Da waren wohl ein paar richtige ,,Könner" am Werk.