Auf ein Glaserl Bier - nach Kloster Andechs

Immer wieder gern !

Besonders gut schmeckt aus Erfahrung Bier frisch gezapft und nach einer anstrengenden Wanderung durch das Land, wenn der Hopfen auch direkt vor der Tür angebaut wird. 

Nach dem ersten Krug, das den ersten schlimmen "Durscht" löscht, kommt man/frau gewöhnlich auf den unverwechselbaren Geschmack. Da interessant nicht nur nach wie vor das 1. Reinheitsgebot des Bieres, sondern darüber hinaus die weitere interessante Geschichte um das Bier herum: 

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kloster_Andechs

Nur gut, dass es "google" gibt!  ;)

Weitere Beiträge zu den Themen

BierHopfenBiergartenAndechs

8 Kommentare

Andechser findet man zwar im Hannöverschen in jedem anständigen Supermarkt und Getränkevertrieb, aber frisch gezapft vor Ort schmeckt es natürlich besser! ;-)))

  • R. S. am 03.10.2018 um 13:50

So ist es, Peter! Richtig lecker und erfischend -:) , hmmn

  • R. S. am 03.10.2018 um 13:51

Hmmmm - erfrischend und natürlich - Hmmmm

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite