STAPEL /Amt Neuhaus - die St.Marien-Kirche
- hochgeladen von Christel Pruessner
Marien-Kirche in Stapel
(Amt Neuhaus/Elbe)
Der Bau der St. Marienkirche in Stapel wurde 1291 vollendet. Sie ist die älteste und größte Kirche im heutigen Amt Neuhaus. Lange Zeit war sie dort die Hauptkirche; der erste lutherische Prediger ist hier 1543 aktenkundig. - Der Turm ist wahrscheinlich der älteste Teil der Kirche. Seine Mauern sind bis zu zwei Meter dick, den Turmhelm, der in der Form einer Mütze ähnelt, decken 23000 Eichenholzschindeln. Vom 37 Meter hohen Turm aus hat man einen phantastischen Blick in die Eibmarsch. Nach wie vor werden die Zeiger der Turmuhr von einem mechanischen Uhrwerk aus dem Jahre 1873 bewegt. Die älteste der drei Glocken stammt von 1408.
Die größte bauliche Veränderung der Kirche erfolgte zwischen 1851 und 1855. Der Dachstuhl des Kirchenschiffs wurde erneuert. Die Fenster wurden neugotisch verändert. Der gesamte Innenraum erhielt eine neue Gestalt. Der reich verzierte barocke Altar kam aus dem Ostchor an die Südseite der Kirche. und steht heute an der NORDSEITE!
Entgegen der offiziellen Ansagen fanden wir leider die Kirche verschlossen vor! Aber sie sollte in den Sommermonaten geöffnet sein.
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
1 / 9
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
2 / 9
- Das Pfarrhaus in einem hübschen Dornröschen-Park
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
3 / 9
- Durch ein SÜD-Fenster von aufgenommen - ALSO? - der Predigtaltar steht an der NORDSEITE der Kirche
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
4 / 9
- Durch ein WESTFENSTER aufgenommen
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
5 / 9
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
6 / 9
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
7 / 9
- KIGO = Kindergottesdienst
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
8 / 9
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
9 / 9