myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Fleisch ist ein Stück Lebenskraft ?? Nein, schon lange nicht mehr

In jüngster Zeit wollte man kein Geflügel mehr essen, da dies Antibiotika enthielt. Es wurde den Tieren in der Massenhaltung verabreicht.

Jetzt soll das Schweinefleisch aus dem Supermarkt und Discountern mit Darmbakterien belastet sein. Diese Bakterien können beim Menschen Infektionen auslösen. Gefährlich ist auch, dass diese Bakterien Antibiotika unwirksam macht. Ein Viertel des Schweinefleisches, welches getestet wurde war verkeimt.

Durch nicht behandelbare Keime würden jährlich 200 Menschen sterben. Experten machen die Massentierhaltung für solche Verkeimungen verantwortlich. Die Dosierung von Antibiotika bei der Schweinezucht sei 3 x höher als bei der Behandlung von Menschen. Antibiotika würde nicht nur bei kranken Tieren zum Einsatz kommen, sondern auch zum aufpumpen der Muskelmasse der Tiere. Es soll Schweinezüchter geben, die rund um die Uhr die Tiere mit Antibiotika versorgen. Die folge sind Keime.

Die Keime haben einen Namen ESBL..

Google erklärt es so :
" Keime aus der Familie der Enterobakterien (Enteron = Darm) erzeugen ein verändertes Enzym der Beta-Laktamase, welches Antibiotika inaktiviert. ESBL ist demnach kein bestimmer Keim, sondern die gemeinsam erworbene Eigenschaft unterschiedlicher Keime, die zu den Enterobakterien gehören, Antibiotika zu inaktivieren ".

Mit dem bloßen Auge oder durch Geruch sind diese Keime nicht zu erkennen. Rohes Fleisch sollte nicht verzehrt werden. Das rohe Fleisch soll auch nicht mit anderen Lebensmitteln in Kontakt kommen. Es sollte sehr gut durchgebraten werden, damit auch alle Bakterien vernichtet werden.

Messer und das Fleischbrett sollte gründlich mit heißem Wasser gereinigt werden.

Will man mit solch einem Wissen überhaupt noch das Fleisch essen ?

Wer am Mittwoch auf RTL Stern TV gesehen hat, dem dürfte es bekannt sein.

Weitere Beiträge zu den Themen

MassentierhaltungAntibiotikaantibiotika ressistente KeimeSchwein

13 Kommentare

> "ist ja schon gut"

Türlich isses gut - würd mir ja sonst nicht schmecken ;)

Würden die Menschen nicht soviel Fleisch und Wurst essen, wäre Massentierhaltung kein Thema. Ich esse heute auch nicht so oft in der Woche Fleisch obwohl ich es mir leisten könnte.

Das viele ungesunde Fleisch und Wurstfressen bringt die klassischen Wohlstandskrankheiten !

Es ist ein offenes Geheimnis das Vegetarier nicht diese Diagnosen haben wie Fleischesser. Aber ich sage immer wer will der soll sich kaputt fressen. Die Folgekosten trifft dann wieder die Allgemeinheit mit ihren Krankenkassenbeiträgen.

Gut`s Nächtle
Christine

> "Das viele ungesunde Fleisch und Wurstfressen bringt die klassischen Wohlstandskrankheiten ! Es ist ein offenes Geheimnis das Vegetarier nicht diese Diagnosen haben wie Fleischesser. Aber ich sage immer wer will der soll sich kaputt fressen."

Eine ausgewogene, gesunde Ernährung soll es sein, ja - aber dabei kann man auch täglich Fleisch essen, während man sich mit dem Veggie-Kram auch krankfuttern kann, wenn es nicht ausgewogen und gesund ist.
Aber NUR eine gesunde Ernährung reicht nicht aus, um gesund zu bleiben - da braucht es z.B. ausreichend Bewegung, keinen negativen Stress, unbelastete Umwelt, usw.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite