Trachten und Kaffee bei 875 jährigem Dorfjubiläum
- Gilserberger Hochzeitstracht
- hochgeladen von CHRISTINE Stapf
Viel war heute los in Kehna, einem Örtchen mit 90 Einwohnen, im Kreis Marburg Biedenkopf.
In Lehensverzeichnissen wurde der Ort bereits 1140 erwähnt. Kehne gehört zur Großgemeinde Weimar und ist 12 km von Marburg entfernt.
Kehna ist der Lebensort von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Die Gemeinschaft in Kehna entstand im Jahr 1993. Alles fing mit dem Kauf von drei Hofreiten an. Heute gibt es Arbeitsplätze in der Kaffeerösterei, der Schreinerei, in der Hauswirtschaft, der Weberei und Landschaftspflege.
In der Gemeinschaft leben Menschen mit ihren Betreuern in kleinen Gruppen zusammen. Mit ihrer Behinderung können die Bewohner ein menschenwürdiges Leben führen in einer ländlichen Lebenswelt. In Kehna Leben auch Menschen ohne Behinderung, Integration ist somit keine Einbahnstraße, es gibt Miteinander.
In der Kaffeerösterei werden die Bohnen verlesen, geröstet und verpackt. Dort werden nur edle Hochlandkaffees verarbeitet.
Wer sich etwas informieren möchte, hier der Link:
http://www.in-kehna.de/werkstatt_filz.php
- Gilserberger Hochzeitstracht
- hochgeladen von CHRISTINE Stapf
- Bild
1 / 12
- Frauentracht aus Gladenbach. Sie wurde am Sonntag getragen
- hochgeladen von CHRISTINE Stapf
- Bild
2 / 12
- Ein Hochzeitstanz
- hochgeladen von CHRISTINE Stapf
- Bild
3 / 12
- Ev. Marburger Hochzeitstracht
- hochgeladen von CHRISTINE Stapf
- Bild
4 / 12
- Teil der Hochzeitsgesellschaft
- hochgeladen von CHRISTINE Stapf
- Bild
5 / 12
- hochgeladen von CHRISTINE Stapf
- Bild
6 / 12
- hochgeladen von CHRISTINE Stapf
- Bild
7 / 12
- Fachwerkkirche 1778 eingeweiht
- hochgeladen von CHRISTINE Stapf
- Bild
8 / 12
- hochgeladen von CHRISTINE Stapf
- Bild
9 / 12
- Zwei Bäuerinnen
- hochgeladen von CHRISTINE Stapf
- Bild
10 / 12
- Ein Blick in die Kaffeerösterei
- hochgeladen von CHRISTINE Stapf
- Bild
11 / 12
- hochgeladen von CHRISTINE Stapf
- Bild
12 / 12
In der Vergangenheit konnte ich mir schon öfter ein Bild von dieser Örtlichkeit machen