Für ein paar Stunden in eine vergangene Zeit
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
Es stand schon länger auf unserer Besuchsliste, das FREILICHTMUSEUM MOLFSEE. Es liegt in der Nähe von Kiel und wir fuhren von unserem Urlaubsort Dahme zu dieser Sehenswürdigkeit. Für einen Besuch sollte man sich schon Zeit nehmen, da auf 60 Hektar historische Gebäude verteilt zu besichtigen sind. Zum Großteil stammen Mühlen, Bauernhöfe, Wirtschafts- und Wohnhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Als Besucher kann man in das Leben vergangener Tage eintauchen und auch die Armut spüren die stellenweise herrschte. Es gab Häuser die als Wohnhaus und zugleich als Stallung dienten. In dem Wohnteil waren Wandschränke mit eingebauten Betten . In diesen Betten schliefen meist mehrere Personen. Im Gegensatz zu diesen Armenhäusern stehen wenige Meter weiter die Bauten der Großbauern mit ihren gemütlich eingerichteten Wohnräumen die einen gewissen Wohlstand vermitteln. In der alten Apotheke ist die Einrichtung aus vergangenen Tagen zu bewundern. Man glaubt den Klang der Gerätschaften zu hören
Damit es den Kindern nicht langweilig wird wurde auch ein Spielplatz angelegt.
Hier eine Auswahl von Bildern. Alle die wir gemacht haben würden den Rahmen sprengen :-)
Da es meist in den Häusern recht dunkel war sind einige Innenaufnahmen nicht so hell ausgefallen.
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
1 / 40
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
2 / 40
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
3 / 40
- Waschtag = Knochenarbeit
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
4 / 40
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
5 / 40
- Dieses Schrankbett ist die Luxusausführung
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
6 / 40
- Der Schnaps war bestimmt gut :-)
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
7 / 40
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
8 / 40
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
9 / 40
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
10 / 40
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
11 / 40
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
12 / 40
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
13 / 40
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
14 / 40
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
15 / 40
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
16 / 40
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
17 / 40
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
18 / 40
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
19 / 40
- Apotheke
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
20 / 40
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
21 / 40
- Ein Leichenkorb den es auf den Bauernhöfen gab
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
22 / 40
- Die Dorfschule
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
23 / 40
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
24 / 40
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
25 / 40
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
26 / 40
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
27 / 40
- Die Seitenansicht der Schrankbetten
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
28 / 40
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
29 / 40
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
30 / 40
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
31 / 40
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
32 / 40
- Was wird das wohl sein
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
33 / 40
- Richtig :-)
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
34 / 40
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
35 / 40
- Das Schrankbett der Ärmeren
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
36 / 40
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
37 / 40
- Hier gibt es ein neues Dach
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
38 / 40
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
39 / 40
- hochgeladen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf
- Bild
40 / 40
Gerne Frank. Dieses Museum ist einen Besuch wert. Wir haben im Norden noch so viele Besichtungspläne, das uns nicht langweilig wird :-) Als Dauercamper sind wir im Jahr wenigstens 5 x am Ort auch im Winter.
Dir viele Grüße aus 365 m Höhe von der Amöneburg
Martin & Christine