myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Man sollte nicht alles an die große Glocke hängen

Wer alles erzählt was er besser für sich behalten sollte, der hängt dem Sprichwort nach “alles an die große Glocke”. Natürlich gibt es immer eine Erklärung wie dieses “an die große Glocke hängen” entstanden ist. Bei öffentlichen Bekanntmachungen wurde im Mittelalter mit eine Schelle Krach gemacht. Bei ganz wichtigem, was auch wirklich jeder erfahren sollte, lies man die Kirchenglocken läuten. Somit waren alle aufmerksam. In der heutigen Zeit hört man leider oft Dinge die man nicht hören sollte und auch gar nicht hören möchte. Ob beim Einkauf, im Lokal oder an der Bushaltestelle, den lauten Handygesprächen kann man sich leider nicht entziehen. Es findet anonym statt, aber auch hier wird irgendwie etwas an die “große Glocke” gehängt.

Foto und Text: Christine Stapf

Weitere Beiträge zu den Themen

GeheimnisseGroße Glocke hängenHandy

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite