myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Albstadt: Ladendieb flüchtet samt Beute

Albstadt: Am Freitag kurz vor 14:00 Uhr entwendete ein Mann in einem Einkaufsgeschäft eine Umhängetasche, ohne zu bezahlen. Eine Verkäuferin versuchte, den Mann noch festzuhalten, woraufhin dieser flüchtete.

Kurz vor 14:00 Uhr beobachteten Mitarbeiter in einem Kaufhaus in der Konrad-Adenauer Straße einen 25-jährigen Mann, der eine Umhängetasche unbezahlt in seinem Rucksack verschwinden ließ. Nachdem der Mann an der Kasse einfach vorbeiging, sprach ihn eine der Verkäuferinnen auf die Tat an und versuchte dem Mann das Diebesgut zu entwenden. Er setzte sich allerdings heftigst zur Wehr und flüchtete.

Der Mann konnte ein weiteres Mal entkommen

Auf einem Firmengelände wollte ein 21 Jahre alter Passant den Mann festhalten. Er wurde jedoch von dem Täter mit einem Stein bedroht, sodass der ein weiteres Mal flüchten konnte. Zu dieser Zeit war der Täter ohne Beute unterwegs. Auf seinem weiteren Fluchtweg konnte er irgendwann von seinen Verfolgern eingeholt und von der zwischenzeitlich informierten Polizei festgenommen werden. Der Dieb wurde bei der Flucht leicht verletzt. Die Beute, eine Umhängetasche im Wert von etwa 50 Euro, konnte von der Polizei sichergestellt werden.

Quelle: Presseportal der Polizei

Weitere Beiträge zu den Themen

KaufhausTäterFluchtBeuteladendiebstahlDiebstahlPolizeiBoulevardeskes

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite