Sonderausstellung:"Sisi - Lust und Leid eine Kaiserin" im Sisi-Schloss Aichach-Unterwittelsbach
- hochgeladen von Irene Rung
Sisi – Lust und Leid einer Kaiserin
Am 4. Mai 2018 wurde die 19. Sonderausstellung im Sisi-Schloss in Aichach Unterwittelsbach durch Bürgermeister Klaus Habermann feierlich eröffnet.
Wieder wurde eine gelungene, interessante Ausstellung von Kastellenin Brigitte Neumaier mit viel historisches Wissen zusammengestellt.
Die 19. Ausstellung zeigt Sisi zwischen der Enge der Protokolle am Wiener Hof und die Welt, zwischen Freiheit und Thron.
Musikalisch wurde die Vernissage von der in Schongau geborene Sängerin Anna Magdalena Perwein begleitet. Sie hat in diesem Jahr ihr Masterstudium am Mozarteum in Salzburg abgeschlossen. Neben der klassischen Musik widmet sie sich der Tonfilmmusik der 20er und 30er Jahre. Begleitet wurde sie am Klavier von Mayuko Obuchi aus Japan. Sie studierte Klavier in Kyoto, München und Salzburg.
Das Glück der jungen Sisi aus dem Haus Wittelsbach waren die Natur, die Pferde und die traute Familienidylle. So hatte sie sich ihr Leben vorgestellt – frei von allen Zwängen der aristokratischen Gesellschaft. Eine Reise nach Bad Ischl sollte alles verändern. Aus der unbeschwerten jungen Herzogin wurde plötzlich die Braut des Kaisers von Österreich, eines der mächtigsten Männer des damaligen Europa. Als sie Kaiser Franz Joseph 1854 das Jawort gab, ahnte Elisabeth nicht, wie sich ihr Lebensglück verändern sollte.
Wer vermutet hinter den prachtvollen Fassaden herrschaftlicher Schlösser Einsamkeit und Verbitterung? Dass das Leben in solchen Palästen alles andere als erstrebenswert war, schildert das Leben der Kaiserin. Unterschiedlicher hätten die Welten nicht sein können. Hier der österreichische Kaiserhof mit seiner Etikette und einer Vielzahl an Verpflichtungen, dort die heile Welt und die unbeschwerten Kindertage einer jungen Herzogin – Sisis Welt zwischen Freiheit und Thron, zwischen Lust und Leid.
Bald suchte die Kaiserin Zerstreuung in ausgedehnten Reisen, in der Bildung und in den schönen Künsten. Das Glück allerdings, nach dem sie suchte, hat sie nicht gefunden.
Die Ausstellung im Sisi-Schloss in Aichach-Unterwittelsbach (Klausenweg 1) ist
geöffnet von Samstag, 5. Mai, bis Sonntag, 28. Oktober 2018, Dienstag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr und am Samstag, Sonntag und Feiertag von 10 bis 18 Uhr.
.
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
1 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
2 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
3 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
4 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
5 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
6 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
7 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
8 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
9 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
10 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
11 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
12 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
13 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
14 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
15 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
16 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
17 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
18 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
19 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
20 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
21 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
22 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
23 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
24 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
25 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
26 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
27 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
28 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
29 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
30 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
31 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
32 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
33 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
34 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
35 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
36 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
37 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
38 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
39 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
40 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
41 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
42 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
43 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
44 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
45 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
46 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
47 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
48 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
49 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
50 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
51 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
52 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
53 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
54 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
55 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
56 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
57 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
58 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
59 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
60 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
61 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
62 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
63 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
64 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
65 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
66 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
67 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
68 / 69
- hochgeladen von Irene Rung
- Bild
69 / 69