myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Präventionsprojekt KliK gehört zu den besten in Deutschland

  • Bei der Preisverleihung (v. r.): Sabine Bätzing (Drogenbeauftragte der Bundesregierung) , Prof. Dr. Elisabeth Pott (BzgA), Jugendamtsleiter Eberhard Krug, Bundesministerin für Gesundheit Ulla Schmidt, Projektleiter Gerald Bell und den Laudator
  • hochgeladen von Landratsamt Aichach-Friedberg

Landratsamt Aichach-Friedberg in Berlin ausgezeichnet

Das Präventionsprojekt „KliK“ des Landratsamtes Aichach-Friedberg wurde in Berlin im Rahmen des 4. Wettbewerbs für kommunale Suchtprävention als eines der besten in Deutschland ausgezeichnet. „KliK“ steht für „Klar im Kopf“ und ist eine Initiative des Kreis-jugendamtes mit dem Ziel, junge Menschen stark zu machen gegen Sucht und Gewalt.

In Berlin überreichte die Gesundheitsministerin Ulla Schmidt am Montag in Anwesenheit u. a. der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Sabine Bätzing, die Urkunde an den Leiter des Kreis-jugendamts Aichach-Friedberg, Eberhard Krug, und den Projektleiter, Gerald Bell. „Es war beein-druckend, in einem überaus festlichen Rahmen im Kaisersaal des Reichstagspräsidentenpalais von einer Spitzenpolitikerin der Bundesregierung diesen Preis entgegennehmen zu dürfen“, be-richtet Bell. Viele der ausgezeichneten Projekte bestünden bereits seit vielen Jahren und seien ständig weiter optimiert worden bis zur jetzigen Prämierung. „Das Projekt KliK ist noch jung, um so mehr freut es mich, dass wir bei der ersten Teilnahme am Wettbewerb auf Anhieb einen solchen Preis erhielten“, so Krug.

Eine Jury hatte unter 123 Wettbewerbsbeiträgen zu kommunalen Suchtpräventionsprojekten jeweils drei Preisträger in den Rubriken Städte, Landkreise und kreisabhängige Gemeinden benannt. Das Suchtpräventionsprojekt KliK wurde als einziges Projekt der Landkreise in Bayern für vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention ausgezeichnet. Auf Bayernebene schnitt KliK somit als das beste Projekt in der Rubrik Landkreise, auf Bundesebene als drittbestes Projekt in dieser Rubrik ab.

In der Laudatio zur Auszeichnung von KliK wurde u. a. die hohe Nachhaltigkeit des Projekts, bedingt durch die lange Projektdauer (sechs Monate) und die hohe Professionalität der Referenten, gewürdigt. Die Auftritte der Fußballspieler des FC Augsburg im Rahmen von KliK wurden ebenso hervorgehoben wie die Mitwirkung der Lehrkräfte am Projekt.

Das Präventionsprojekt KliK wurde am Kreisjugendamt Aichach-Friedberg entwickelt und wird in den Bereichen Sucht und Gewalt an Haupt-, Förder-, Realschulen und Gymnasien seit 2005 durchgeführt.

Weitere Beiträge zu den Themen

Landratsamt Aichach-FriedbergJugendamtSuchtpräventionEberhard KrugKliKGerald BellKlar im Kopf

1 Kommentar

Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung und weiter so

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Wittelsbacher MuseumFagotti parlandiGemeinsamkeitKegeln in AichachAichachVortragAichacher KonzerteArbeiterwohlfahrtSportAWOSisi-SchlossTSV Aichach