myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Ferienprogramm 2012

Anlässlich des diesjährigen Ferienprogramms der Marktgemeinde Inchenhofen konnten 12 Kinder und Jugendliche an zwei Tage mit der Künstlerin Irene Rung in ihrem Atelier arbeiten.Sie lernten viel über Drucktechniken. Die Teilnehmer haben mit viel Freude und künstlerischem Können ihre Bilder in Tiefdrucktechnik gestaltet. Es war ein sehr heißer und arbeitsintensiver Nachmittag.

Weitere Beiträge zu den Themen

InchenhofenKünstlerinFerienprogrammSainbach

4 Kommentare

Ursula,
mit Kinder arbeiten ist schön und es loht sich. Bei mir gibt es jedes Jahr Ferienprogramm.

Liebe Grüße
Irene

Sehr schön. Ich habe dieses Mal auch das erste Mal einen Ferienkurs angeboten ( wir haben Bubble-Tea selbst gemacht, ohne Chemie) und ich war überrascht wie aufgeschlossen die Kinder sind und wie sie so selbstverständlich an die Sachen herangehen.
Dein Atelier ist sehr schön! Oder ist es gleichzeitige dein Wohnzimmer ;-)

Liebe Ute,
mein Atelier ist wirklich schön, groß und hell.
Ein Haus für Kunst. Die kompl. priv. Wohnung ist im 1.Stock. Erdgeschoß ist extra für Kunst umgebaut.
Liebe Grüße

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

Wittelsbacher MuseumFagotti parlandiGemeinsamkeitKegeln in AichachAichachVortragAichacher KonzerteArbeiterwohlfahrtSportAWOSisi-SchlossTSV Aichach