Bauarbeiten an der Burgwaldbahn
- Richtung Marburg fährt die Bahn, nach Frankenberg fahren die Bagger. (Wetter am 2.9.2010)
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
An der Burgwaldbahn wird noch immer an verschiedenen Stellen gearbeitet. Auch in den Stationen Cölbe und Wetter, zwischen denen schon ein reduzierter Zugverkehr stattfinden, ist noch viel zu tun.
Cölbe
Laut Aushang fahren seit dem 27.8.2010 keine Züge mehr am Behelfsbahnsteig, sondern stattdessen an Gleis 2 ab. Der umgebaute Bahnsteig ist auf dieser Seite nahezu fertig, während zu Gleis 1 hin noch keine Bahnsteigkante gesetzt ist. Der Bahnsteig soll nach dem Umbau zweigeteilt bleiben und auf den Seiten unterschiedliche Höhen aufweisen.
Sarnau
Wo einst Bahnsteige und eine Unterführung waren, ist jetzt nur noch eine ebene Fläche, auf der aber noch kein Gras gewachsen ist.
Wetter
In Wetter sind sowohl Personenverkehr von Marburg als auch Bauarbeiter anzutreffen. Noch immer sind Kabel für die Signaltechnik zu verlegen oder andere kleine Arbeiten zu erledigen.
Todenhausen
Nach dem Neubau eines Durchlasses waren noch Schäden an den Flächen vor der Bahn zu beseitigen.
Simtshausen
Am alten Bahnhof hat sich seit dem Verschwinden des Betonwartehäuschens im August nichts verändert. Beim Friedhof von Obersimtshausen wurde bereits eine Bahnsteigkante für den neuen Haltepunkt angelegt.
Birkenbringhausen
Am Bahnübergang zwischen Burgwald und Birkenbringhausen warten schon die Teile für den neuen Haltepunkt. Zur Zeit wird die Fläche für den neuen Bahnsteig vorbereitet. Die Arbeiten am Radwegübergang neben der Straße wurden auch schon angefangen.
Frankenberg
Bereits im August hatten die Bahnsteige eine neue Oberfläche und neue Beleuchtung erhalten.
- Richtung Marburg fährt die Bahn, nach Frankenberg fahren die Bagger. (Wetter am 2.9.2010)
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
1 / 21
- Bahnsteig in Cölbe (2.9.2010)
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
2 / 21
- Bahnsteig in Cölbe (2.9.2010)
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
3 / 21
- Am Bahnhof Sarnau ist noch kein Gras über die abgerissenen Anlagen gewachsen. (4.9.2010)
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
4 / 21
- Bahnsteig in Wetter (6.9.2010)
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
5 / 21
- Installation der Bahntechnik in Wetter (6.9.2010)
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
6 / 21
- Bei Todenhausen werden die Bauschäden auf der Wiese beseitigt. (4.9.2010)
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
7 / 21
- Am Bahnhof Simtshausen fehlt vorerst nur das Wartehäuschen (6.9.2010)
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
8 / 21
- Neuer Haltepunkt Simtshausen unterhalb vom Friedhof (6.9.2010)
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
9 / 21
- Bahnhof Münchhausen ohne Bahnsteig (4.9.2010)
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
10 / 21
- Bahnsteig in Münchhausen (6.9.2010)
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
11 / 21
- Schienenersatzverkehr bei Wiesenfeld (6.9.2010)
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
12 / 21
- Schienenersatzverkehr von Birkenbringhausen auf dem Weg nach Wiesenfeld (4.9.2010)
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
13 / 21
- Neuer Haltepunkt bei Birkenbringhausen (4.9.2010)
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
14 / 21
- Hier entsteht ein BÜ für Radfahrer. (4.9.2010)
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
15 / 21
- Arbeiten am neuen Haltepunkt bei Birkenbringhausen (6.9.2010)
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
16 / 21
- Arbeiten am neuen Haltepunkt bei Birkenbringhausen (6.9.2010)
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
17 / 21
- Neue Bahnanlagen in Frankenberg (22.8.2010)
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
18 / 21
- Bus der Kurhessenbahn in Frankenberg (22.8.2010)
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
19 / 21
- Bus 150 Jahre Eisenbahn vom RKH (22.8.2010)
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
20 / 21
- Bus 150 Jahre Eisenbahn vom RKH (22.8.2010)
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
21 / 21