Alte und neue Ansichten vom Heilstein am Helingsbach/Sauerbach
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
Damit es nicht verloren geht!
Da, wo keine schriftlichen Dokumente mehr vorhanden sind, müssen mündliche Überlieferungen die fehlenden Puzzles ersetzen. Diese mündlichen Überlieferungen wurden als Geschichten von Generation zu Generation weitergegeben. Dabei runden Orts- und Flurnamen (in alter Volkssprache), Wegverläufe sowie Reste von alten Gebäuden und Gräber (Kulturdenkmale) das geschichtliche Erscheinungsbild ab. Geschichtliche Interpretationen werden nie ein endgültiges Erscheinungsbild präsentieren können, denn die Interpretationen sind immer subjektiv und erleben durch spätere Neuentdeckungen oftmals eine gewaltige Veränderung. Wenn die vorhandenen Puzzlesteine auch noch kein scharfes Bild ergeben, sollten sie trotzdem archiviert werden, damit spätere Erkenntnisse womöglich leichter einzuordnen sind.
Die neue Serie hat sich zum Ziel gesetzt, einen breiten Kreis von geschichtlich Interessierten anzusprechen, sich zu beteiligen um vergessene Geschichte wieder mit Leben zu erfüllen. Heute geht es um:
Alte und neue Ansichten vom Heilstein am Helingsbach/Sauerbach in Einruhr, Gemeinde Simmerath (Eifel).
Nachtrag zu den beiden Beiträgen
Die Bilder wurden absichtlich im Winter gemacht, weil sonst das Laub der Bäume eine gute Sicht verhindert. Schade wegen dieser Natur. Nebenbei bemerkt, befinden wir uns hier im heutigen Nationalpark Eifel mit dem größten aneinander hängenden Buchenwald Deutschlands, mit Wildkatze und Co.
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
1 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
2 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
3 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
4 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
5 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
6 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
7 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
8 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
9 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
10 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
11 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
12 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
13 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
14 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
15 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
16 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
17 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
18 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
19 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
20 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
21 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
22 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
23 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
24 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
25 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
26 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
27 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
28 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
29 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
30 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
31 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
32 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
33 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
34 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
35 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
36 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
37 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
38 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
39 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
40 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
41 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
42 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
43 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
44 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
45 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
46 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
47 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
48 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
49 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
50 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
51 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
52 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
53 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
54 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
55 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
56 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
57 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
58 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
59 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
60 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
61 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
62 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
63 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
64 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
65 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
66 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
67 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
68 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
69 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
70 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
71 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
72 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
73 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
74 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
75 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
76 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
77 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
78 / 79
- hochgeladen von Klaus Wilhelm von Ameln
- Bild
79 / 79
Ich lese immer deine Berichte.
Ich finde die sehr interessant und lehrreich.
Gruss