myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Laatzen - Kunst im Öffentlichen Raum

Kunst liegt immer immer im Auge des Betrachters.
Der eine sagt das ist Kunst, der andere sagt das ist keine Kunst.
Graffiti wird von vielen als Schmiererei angesehen.
Aber Graffiti kann auch sehr schön sein, wenn auch nicht alles.
Hier eine Mauer in der Stadt Laatzen, die 2018 entstand.
1974 erfolgte die Eingemeindung der Orte Ingeln, Oesselse, Gleidingen und Rethen, 
nach Laatzen.
Das vierte Bild zeigt das Wappen meines Ortsteiles Rethen.
Die Rübe steht für die Zuckerfabrik,
das Zahnrad für Industrie,
und in der Mitter verläuft die Leine.
Fotografiert an der Erich Panitz Straße in Laatzen.

Weitere Beiträge zu den Themen

PC-ClubBildergalerieLaatzenFotogruppePC-Club LaatzenLaatzener Motive

4 Kommentare

Das habe ich auch so empfunden.
Ich finde es schön.
Obwohl, es gibt auch Graffiti, die hässlich sind.
Aber jeder mag was anderes.
Was auch gut so ist.
LG Angelika

... damit kann ich mich auch anfreunden ... :-)
GJ

Danke Jürgen,
das ist ein Hingucker.
VG Angelika

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

BildergalerieLaatzenSpechtWendehalsAngelika Seidel

Meistgelesene Beiträge