AfD Bürgerfest , wo waren die Bürger?
- hochgeladen von Norbert Höfs
Am Samstag gegen 16 Uhr begann gegenüber dem Dreescher Markt das Bürgerfest der AfD. Um es vorweg zu nehmen, von einem Bürgerfest kann keine Rede sein. Die anwesenden Bürger bestanden zum größten Teil aus aktiven und etwas inaktiven Sympathisanten, die der AfD mehr oder weniger Nahe stehen oder lediglich nur auf eine Bratwurst scharf waren.
Natürlich fehlte auch auf dieser Veranstaltung, die in Verruf geratene Bratwurst nicht und alkoholfreie Getränke gab es auch. Am Nationalfeiertag durfte der Bürger am Schweriner Pfaffenteich dafür noch 1.-€ bezahlen. So kurz vor den Wahlen sind die Parteien natürlich spendabler.
Vom Hocker gehauen haben einen die Reden der Kandidaten nicht wirklich, wichtige Themen, wie die Corona Impfung im Allgemeinen und hier vor allem die Impfung der Kinder wurden ausgelassen. Das ist nicht nur bei der AfD so, sondern bei allen Parteien ist die Corona Impfung kein Wahlkampfthema.
Zumindest muss man den AfD Kandidaten für den heutigen Tag bescheinigen, das diese jetzt die freie Rede beherrschen und die Tonanlage in Ordnung war. Das sah vor einigen Monaten noch viel schlechter aus. Was ist der AfD wirklich los ist, war an diesem Nachmittag nicht festzustellen, es scheinen sich aber einzelne Gruppierungen innerhalb der AfD Schwerin gebildet zu haben, die sich das Leben unnötig schwer machen. Wo waren die Landtagsabgeordneten an diesem Tag? Gesehen habe ich nur den MdL Jens Holger Schneider am Dreescher Markt. Wo waren Lerche, Obereiner? Kocht jeder sein Süppchen um möglichst viele Stimmen für sich zu sammeln oder haben sich einige absichtlich rechtzeitig vor der Wahl zurückgezogen?
Fakt ist das Land steht vor der größten Krise seit dem Beginn des 2. Weltkrieges und es gibt kauf Hoffnung das man da noch irgendwie heil raus kommt.
„Es gibt kein Zurück mehr!“
Das Überleben aller politischen und medialen Akteure hängt von der Existenz dieser Pandemie ab! Ohne Pandemie kann der gesamte Staatsapparat nur noch zurücktreten.
Gibt es keine Pandemie, gibt es auch kein Vertrauen mehr in irgendeine Institution dieses Staates. Ein gesellschaftlicher Super-GAU!
Und darum gibt es die Pandemie. Sie wird gebraucht! Allein schon, um die immensen Schäden zu rechtfertigen, die durch die Maßnahmen gegen die Pandemie entstanden sind. Ein Rückzieher ist unmöglich. Und es ist egal, welcher weitere Schaden durch die Aufrechterhaltung der Pandemie noch entstehen wird.
Hier wird nämlich nicht die Bevölkerung vor einer Krankheit geschützt. Hier schützt sich eine Regierung vor den Konsequenzen der eigenen Fehler – auf Kosten der Bevölkerung.
Eine der wesentlichen Maßnahmen wird auch von der weiteren Zahlung der Sozialleistungen abhängen. Wer ein Blick auf die dortige Haltestelle nach Stern-Buchholz geworfen hat, muss erkennen, das unserem Land eine existenzielle Notlage durch die bisherige unkontrollierte weitere Zuwanderung droht.
In diesen Tagen feiert die Stadt Schwerin sich wieder einmal selber, 50 Jahre Großer Dreesch, auch die AfD hatte selber mitgemacht und populistisch im Stadtteil Großer Dreesch sauber gemacht! Was ist davon geblieben, nichts, genau dort wo sauber gemacht wurde sieht es Heute schlimmer aus, als vor ein paar Wochen.
Wahlkampf ist nur Makulatur.
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
1 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
2 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
3 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
4 / 52
- Bratwurst ohne Impfung
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
5 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
6 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
7 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
8 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
9 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
10 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
11 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
12 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
13 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
14 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
15 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
16 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
17 / 52
- MdL Jens Holger Schneider
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
18 / 52
- Dynamo Fan
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
19 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
20 / 52
- Im Hintergrund der Dreescher Markt
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
21 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
22 / 52
- Redner Martin Schmidt
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
23 / 52
- Auch die Polizei war vor Ort.
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
24 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
25 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
26 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
27 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
28 / 52
- Hier die Haltestelle nach Stern-Buchholz
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
29 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
30 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
31 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
32 / 52
- Buslinie 9 nach Stern Buchholz
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
33 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
34 / 52
- Hier Frau Federau am Rednerpult
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
35 / 52
- Glücksrad bei der AfD
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
36 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
37 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
38 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
39 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
40 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
41 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
42 / 52
- Hier hatte die AfD noch vor ein paar Wochen sauber gemacht.
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
43 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
44 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
45 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
46 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
47 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
48 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
49 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
50 / 52
- Zwischen dem ganzen Müll suchen die Vögel ihr Futter.
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
51 / 52
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
52 / 52