myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Erster Test bestanden

  • Ohne Treffer blieb heute Hayden Trupp, der aber vom Einsatz her überzeugte.
  • hochgeladen von Horst Plate

Mit 8:4 setzt sich der EHC Königsbrunn im ersten Vorbereitungsspiel erwartungsgemäß gegen die „Eisbären“ aus Burgau durch. In der kurzweiligen Partie konnten auch die Neuzugänge der Brunnenstädter punkten und wussten zu überzeugen.

Der EHC startete sehr ambitioniert in die Partie und legte ein hohes Tempo vor, nach gerade mal 28 Sekunden netzte Patrick Zimmermann auf Zuspiel von Nicolas Neuber ins Burgauer Netz ein. Königsbrunn blieb weiter am Drücker, aber ein weiterer Treffer wollte zunächst nicht fallen. Doch die Brunnenstädter brachten sich mit einer doppelten Strafzeit aus dem Konzept und gerieten zunächst unter Druck. Gerade nachdem die erste Strafe ablief konnten die Eisbären zum Ausgleich einschießen, Keeper Markus Matula war chancenlos. Der EHC blieb aber weiter die spielbestimmende Mannschaft und agierte druckvoll im Drittel des Gegners, in der 13. Spielminute war es dann Matthias Forster, der die Brunnenstädter erneut in Führung brachte. Allerdings verpassten es die Königsbrunner, sich einen deutlicheren Vorsprung herauszuspielen, zu viele Möglichkeiten wurden liegen gelassen. Zudem stand mit Roman Jourkov ein exzellenter Keeper im Tor der Gäste und zeigte eine klasse Partie. Kurz vor der Pause blieb Neuzugang Dominic Auger an der Band liegen, die Königsbrunner Verantwortlichen reklamierten einen Bandencheck. Allerdings sahen die Schiedsrichter die Situation anders und sprachen keine Strafe aus. Die Gastgeber wussten die Aufregung zu nutzen und glichen vor der Pause geschickt zum 2:2 aus.

Nach Wiederanpfiff war der EHC weiter die bessere Mannschaft und bestimmte die Partie, Burgau beschränkte sich auf brandgefährliche Konter. Mit einem Doppelschlag ging Königsbrunn aber in der 26. Spielminute mit 4:2 in Führung, doch die Gastgeber waren hochmotiviert und gaben die Partie noch lange nicht auf. In der 35. Spielminute konnte Danny Grünauer, der letztes Jahr noch für den EHC auflief, den Anschluss für die Eisbären erzielen. Doch nur zwei Minuten später sorgte Neuzugang Dominik Schönwetter mit seinem sehenswerten Treffer für den verdienten 5:3 Pausenendstand.

Im letzten Spielabschnitt wechselte EHC-Coach Carciola Keeper Matula gegen den 18-jährigen Leon Streicher aus und gönnte diesem wichtige Spielpraxis. Patrick Zimmermann erhöhte kurz nach Wiederanpfiff auf 3:6, doch der Ex-Königsbrunner Maxi Merkle brachte die Eisbären nochmal auf 6:4 heran. Dominic Augers sehenswerter Alleingang zum 7:4 zerstörte allerdings die Hoffnung der Gastgeber auf eine kleine Sensation. Kurz vor Spielende wurde Lukas Fettinger noch ein Penalty zugesprochen, dieser scheiterte aber an Keeper Jourkov. Drei Minuten später kam Fettinger nach Vorlage Forster aber doch noch zu seinem Treffer zum 8:4 Endstand.

Königsbrunn setzt sich am Ende hochverdient gegen tapfer kämpfende Burgauer durch und ist auf einem guten Weg. Aber auch die Gastgeber werden mit der gezeigten Leistung wohl eine gewichtige Rolle im Kampf um die Landesliga-Meisterschaft spielen.

EHC-Coach Fabio Carciola war sichtlich zufrieden nach dem ersten Test: „Wir haben heute ganz ordentlich gespielt und hochverdient gewonnen. Da war sicher noch Sand im Getriebe, aber das wird von Spiel zu Spiel besser werden. Unsere Neuzugänge haben alle einen guten Job gemacht, so kann es gerne weiter gehen.“

Tore: 0:1 P. Zimmermann (Neuber, Trupp) (1.), 1:1 Arnold (D. Zimmermann, Drozd) (5.), 1:2 Forster (Rinke) (13.), 2:2 Tausend (D. Zimmermann) (19.), 2:3 Auger (Hermann, Neuber) (25.), 2:4 Rentel (26.), 3:4 Grünauer (Merkle) (35.), 3:5 Schönwetter (Fettinger, Forster) (37.), 3:6 P. Zimmermann (Hermann, Auger) (42.), 4:6 Merkle (Seifert) (51.), 4:7 Auger (55.), 4:8 Fettinger (Forster) (58.)

Strafminuten: ESV Burgau 12 EHC Königsbrunn 10 Zuschauer: 50

  • Ohne Treffer blieb heute Hayden Trupp, der aber vom Einsatz her überzeugte.
  • hochgeladen von Horst Plate
  • Bild 1 / 4
  • Der 18-jährige Leon Streicher durfte im letzten Drittel das Königsbrunner Tor hüten, bis auf einen Treffer hielt er seinen Kasten sauber.
  • hochgeladen von Horst Plate
  • Bild 2 / 4
  • Seinen sehenswerten Alleingang schliesst Pascal Rentel zum 4:2 ab.
  • hochgeladen von Horst Plate
  • Bild 3 / 4
  • Mit viel Selbstbewusstsein schiesst Dominik Schönwetter zum 5:3 ein.
  • hochgeladen von Horst Plate
  • Bild 4 / 4

Weitere Beiträge zu den Themen

BayernligaPascal RentelESV Burgau 2000Roman JurkovEishockey KönigsbrunnDominic AugerLeon StreicherVorbereitungEishockeyHayden TruppEHC KönigsbrunnDominik Schönwetter

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Susal-die PartyhexeVolksmusik

Meistgelesene Beiträge