myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Das Balkenkreuz

Ein knalliges Bild von einen blaugelben Wasserflugzeugmodell, mit zwei K (für Krieg?) und zwei Balkenkreuzen unter den Tragflächen – von einer jungen Frau lächelnd getragen - schreit einem förmlich entgegen und kündet vom unseligen Angedenken an den Krieg, der vor 67 Jahren mit der Zerschlagung Nazi-Deutschlands endete. Es soll von der Eröffnung des Phantechnikums in Wismar künden.
Unter dem Zeichen dieses Balkenkreuzes wurde Tod und Zerstörung aus der Luft über die Völker Europas und Afrikas gebracht. Nun bringt die Zeitung als Knüller, ohne schamrot zu werden, als Titelbild dieses Kriegssymbol der Vergangenheit allen Lesern dieses Zeichen in Erinnerung.
Als ob es für ein Phantechnikum nicht friedlichere Gesten bei seiner Eröffnung geben könnte. Die Technik sollte und muß dem friedlichen Zusammenleben der Menschen dienen und nicht seiner Zerstörung. Das Balkenkreuz als Erinnerung an den 2. Weltkrieg kann das nicht ausdrücken, denn sogar die heutige Truppe hat es schamhaft ein wenig gewandelt. War es Absicht oder nur Unüberlegtheit?
Gesehen in einer Tageszeitung in Mecklenburg-Vorpommern.
Ich würde gerne den bildlichen Beweis antreten, doch kein Hinweis auf solche Möglichkeit.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
18.05.2013 - nun habe ich endliche ein ähnliches Bild gefunden. Die OZ hat inzwischen meinen Beitrag gelöscht - auch eine Form der Meinungsfreiheit.

Weitere Beiträge zu den Themen

BalkanEröffnung eines Technischen LandesmuseumsWismar

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

BulkerCetus HumpbackRostock