myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Was vermittelt uns das Outfit von Protagonisten der Weltpolitik? Manches ihrer Outfits ist wie eine Rüstung, anderes scheint nackt zu machen - stellen wir uns sie doch einfach nackt vor!

Ich sehe manche Protagonisten der Weltpolitik wie Joe Biden, Wladimir Putin, Olaf Scholz u.a. immer nur im Anzug daherkommen, andere wie Xi Jingping und Kim Jong-un in anderer, in asiatischer Uniformität. Sind die so oder spielen sie eine Rolle? In Deutschland neigt Robert Habeck zu einer gewissen legeren Präsentation.

Extrem auffallend ist derweil im Zentrum der weltpolitischen Debatte Wolodymir Selenskyj, der anders als in früherer Zeit nur noch mit T-Shirt oder Poloshirt auftritt. Macht er sich nackt? Er präsentiert sich jedenfalls nicht als uniformierter Oberbefehlshaber einer in militärische Bedrängnis geratenen Nation. Unterminiert das seine Autorität? Ich denke, in keiner Weise, eher im Gegenteil. Kalkül oder Authentizität? Ich weiß es nicht.

Aber ich denke, in welchem Outfit ein Politiker auftritt, ist nicht unwichtig und entfaltet seine Wirkung, kann dabei täuschen. Des Kaisers neue Kleider könnten helfen. 

Weitere Beiträge zu den Themen

OutfitPolitiker

2 Kommentare

"Es gibt halt "Wichtigeres" als eine "Kleiderordnung".

Aufgefallen ist mir das allerdings auch schon länger mit der "saloppen" Kleidung.

Kann ich mir ehrlich gesagt auch schlecht vorstellen, dass ein Selenskyj im Anzug gekleidet vor die Kamera tritt... während im Hintergrund das Land in Schutt und Asche gelegt wird und Menschen sterben.

Wie Du kommst gegangen, so wirst du auch empfangen.

So sah es bereits auch schon Johann Wolfgang Goethe, und meinte wohl damit die Kraft des ersten Eindrucks bei einer neuen Begegnung.

Aber ist es wirklich nur die Kleidung, oder sollte noch mehr dahinterstecken?
Natürlich sollte man auch ein angenehmes Rasierwasser auswählen, worauf die Damenwelt allerdings verzichten sollte.

Gut riechen ist natürlich wichtig, aber auch der Gang sollte so ausdrucksstark sein wie bei Herrn Putin.

Trotz seiner geringen Größe sieht der „Herrscher“ doch toll aus-oder?

Aber was ist denn mit der Sprache- spielt die denn gar keine Rolle?

Es reicht oft schon wenn sie nicht so einschläfernd ist wie bei unserem Bundeskanzler Olaf Scholz.

Auch der Blickkontakt spielt eine wichtige Rolle, denn er signalisiert den Wunsch nach Aufmerksamkeit.

Leider bekommt der amerikanische Präsident beim Reden die Augenlieder kaum auseinander- ist ihnen das auch schon aufgefallen?

Eine Gebrauchsanweisung für das Auslösen eines guten Eindrucks kann ich hier leider auch nicht bieten.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite