myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Namen für die Ewigkeit

Mein heutiger Spaziergang an der Saale begann vom Halleschen Anger in Richtung Felsenkeller. Dabei vielen mir die Namen an den Sandsteinblöcken zwischen Bootshaus und Gaststätte Pegel ins Auge,einige Leute haben sich dort verewigt.
Waren es Naumburger oder Besucher der Domstadt?Man müßte wirklich in einen alten Naumburger Adressbuch stöbern, ob die Namen dort zu finden sind.
H.Rülke 1898 oder K H -Storch 1936 um nur zwei zu nennen.Es waren bestimmt keine Berühmtheiten aber sie hatten sich große Mühe gegeben, ihren Namen in den Sandstein für die Ewigkeit zu meiseln .Wer weiß ,vielleicht findet man einen damaligen Schankwirt oder Ladenbesitzer darunter .
Leider sind viele Namen schon nicht mehr lesbar oder wurden mutwillig entfernt..
Wenn diese Leute wüßten, daß von ihnen 114 bzw. 76 Jahre später noch geredet wird !

Weitere Beiträge zu den Themen

Interessantes aus Sachsen-AnhaltSaaleNamenSandstein

7 Kommentare

Cool, da geht man so oft vorbei und sieht es nicht. Schön gesehen, ;-)

richtig (-:
weiter den Fahrradweg in Richtung "Felsenkeller " sind auch noch ein paar Namen vom -Alt Grochlitzern- zu finden.

In unsere Altenburg gibt es auch so viele Zeitzeugen, danke Andreas !

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

Festumzugzeitgenössische KunstKurmittelhausKurstadt Bad KösenTraditionKirschfest Naumburg (Saale)Bad Kösen/Saale

Meistgelesene Beiträge