myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Sarah Wagenknecht beim 1. Mai 2015 in Lehrte

1.5.2015

"Die Arbeit der Zukunft gestalten wir“ - so lautete das Motto der diesjährigen Maikundgebung.

Das DGB - Ortskatell hatte als prominente Rednerin Sarah Wagenknecht, MdB und stellvertr. Fraktionsvorsitzende der Partei DIE LINKE für seine Gewerkschaftskundgebung eingeladen; und gut 1.400 Besucherinnen und Besucher wollten Sarah Wagenknecht sehen und füllten den ganzen Lehrter Rathausvorplatz.
Tags zuvor hatten DGB und Ver.di Mitglieder den Maibaum dort aufgestellt.

Begonnen wurde um 10 Uhr mit der ök. Andacht und dann eröffnete DGB Chef Reinhard Nold die Maikundgebung und begrüßte die zahlreichen Gäste. Anschließend gab es Grußworte von Lehrtes Bürgermeister Klaus Sidortschuk.

Dunja Borges, Konzernbetriebsratsvorsitzende des Klinikums Region Hannover war die erste Rednerin. Sie warb für einen Standort des Klinikums im Osten (Lehrte?) und zeigte u.a. die Arbeitsbedingungen im Krankenhaus auf.

Dann folgte Sarah Wagenknecht; sie kam direkt aus Berlin angereist. Der Medienprofi gab sich freundlich lächelnd und distanziert, gab Autogramme, lies sich fotografieren. Kernaussage ihrer Mai-Rede: Ablehnung von Kriegseinsätzen und Rüstungsexporten, Forderung nach einer Millionärssteuer; die Reichen werden immer Reicher und dem Verbot von Leiharbeit, Missbrauch von Werkverträgen und sachgrundloser Befristung. Alles, was Mann/Frau unterschreiben kann.

Leider suchte S. Wagenknecht nach ihrem Redebeitrag keine Nähe zu den Besuchern der Gewerkschafts - Kundgebung in Lehrte. Ein Gespräch am Getränke- oder Bratwurststand oder an den vielen Info-Ständen hätten sicher viele Besucher gern angenommen und sie hätte dabei "Volkes-Stimme" gehört. So entschwand sie aber zu ihrem Fahrer der nebenan im Auto wartete.

Aufgelockert wurde die Veranstaltung immer wieder durch Aufführungen der Kids der Tanzgruppe Jegella aus Lehrte sowie den Wild Cards aus Langenhagen. Die DGB Jugend führte ein Interview mit dem "Mandela Team"; einem Fußballteam bestehend aus Flüchtlingen.

Es gab ein umpfangreiches Kinderprogramm mit Hüpfburg, Torwandschießen sowie einen Kinderparcour mit Preisen. Viele Kinder mit ihren Eltern nahmen dieses Angebot an.

Gegen Ende der sehr sehr gut besuchte Mai-Kundgebung in Lehrte war die Bekanntgabe der Gewinnerinnen und Gewinnern vom Luftballon-Weitflugwettbewerb. Viele glückliche Kinder nahmen kleine Präsente mit nach Hause.

Super Leistung von den vielen ehrenamtlichen Helfern, die diese wohl größte Veranstaltung mit ca. 1300 Besuchern betreuten!

  • Dunja Borges,, Konzernbetriebsratsvoesitzende des Klinikum Region Hannover
  • hochgeladen von Helga Laube-Hoffmann
  • Bild 2 / 32
  • Bürgermeister Klaus Sidortschuk mitten drin im Geschehen
  • hochgeladen von Helga Laube-Hoffmann
  • Bild 7 / 32
  • Erkennen sie ihn? Lieber bunt statt braun, so R. Nold
  • hochgeladen von Helga Laube-Hoffmann
  • Bild 8 / 32
  • Sarah Wagenknecht am 1. Mai 2015 in Lehrte vor der Abfahrt, Autogrammjäger umlagern sie
  • hochgeladen von Helga Laube-Hoffmann
  • Bild 31 / 32
  • die glücklichen GewinnerInnen des Luftballonweitfluges
  • hochgeladen von Helga Laube-Hoffmann
  • Bild 32 / 32

Weitere Beiträge zu den Themen

Klinikum Region HannoverPolitikKinderbetreuungDGBver.di Ortsverein Lehrte/SehndeSarah WagenknechtDGB Lehrte1. MaiLehrteRegion HannoverMaifeierHelga Laube-Hoffmann

2 Kommentare

-- ja war sehr gut besucht und zum Glück war das Wetter i.O. und die angebotenen Aktivitäten, besonders für die Kleinen war toll...
-- http://www.myheimat.de/lehrte/politik/maikundgebun...

Zwischenzeitlich war der Platz so voll, dass ein Durchkommen nur schwer möglich war. Besser konnte es nicht sein. Die Ehrenamtlichen hatten alle Hände voll zu tun; sei es nun bei der Kinderbetreuung aber auch bei der Verpflegung mit Getränken, Kuchen und Bratwürstchen.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

JasminblüteZitronenfalterHummel auf Blüte