Alter Brauch
Die Südstädter SPD lud zum traditionsreichen Osterfeuer auf die Bult
- Mitte: Der SPD-Europaabgeordnete Bernd Lange
- hochgeladen von Jens Schade
Einige Kinder riefen bereits: „Anfangen, anfangen!“. Doch die Zeiger der Uhr mussten erst genau auf 18 Uhr stehen, die letzten Sekunden wurden heruntergezählt. Dann gab es das Startzeichen und der Europaabgeordnete Bernd Lange (SPD) und die SPD-Unterbezirksvorsitzende Leyla Hatami starteten den Gasbrenner und zündeten einen riesigen Haufen aus Ästen und Reisig an.
Traditionsgemäß hatte der SPD-Ortsverein Südstadt-Bult am Ostersonnabend seine Mitbürger wieder zum Osterfeuer auf der Alten Bult eingeladen. Und damit niemand hungern und dürsten musste, gab es kühle Getränke und heiße Bratwürstchen.
Schon lange bevor die beiden sozialdemokratischen Politiker das Startzeichen zum Anzünden des Osterfeuers erhielten, hatte sich eine große Menschenmenge um den Holzhaufen versammelt, gab es lange Schlangen vor den Ständen für Essen und Trinken. Und auch als die Flammen schon in den Himmel züngelten und eine dicke Rauchfahne aufstieg, kamen immer noch weitere Zuschauer hinzu, um das Schauspiel zu verfolgen.
- Mitte: Der SPD-Europaabgeordnete Bernd Lange
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
1 / 8
- Das Osterfeuer wird entzündet
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
2 / 8
- Jetzt brennt der Haufen
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
3 / 8
- Das Osterfeuer wird entzündet
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
4 / 8
- Osterfeuer auf der alten Bult
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
5 / 8
- Auf dem Smartphone wurde alles festgehalten-
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
6 / 8
- Die SPD lud zum traditionellem Osterfeuer
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
7 / 8
- Eine dicke Rauchfahne stieg in den Himmel
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
8 / 8
2. 💚
Gruß Jost